Fahndungsmeldung: Ideen mit Gipfelstürmerpotenzial gesucht

Fahndungsmeldung: Ideen mit Gipfelstürmerpotenzial gesucht

ID: 287465

Auf der Crowdsponsoring-Plattform www.mySherpas.com können Projektinhaber auf Sponsorensuche gehen


München (02. November 2010). Die neue Crowdsponsoring-Plattform www.mySherpas.com sucht weiter nach kreativen Köpfen, die Projekte verwirklichen wollen. Auf der Plattform können Künstler, Erfinder, Sportler, Vereine und andere Gipfelstürmer ihre Ideen einer breiten Öffentlichkeit präsentieren und Sponsoren finden – so genannte Sherpas. „Es gibt Millionen Ideen in deutschen Köpfen. Und es gibt einen Grund, warum sie die Welt nie bereichern werden: Geld. Genau hier hilft mySherpas.com“, sagt Plattform-Mitgründer Markus Zabel.



www.mySherpas.comwww.mySherpas.com

(firmenpresse) - Ein Fotograf, der schon lange von einer Ausstellung seiner Werke träumt. Ein Jugendclub, der eine Bühne für seine Musiker bauen möchte. Ein Regisseur, der seinen ersten Film endlich auf die Leinwand bringen will. Menschen mit Ideen gibt es viele. Aber nicht jeder hat ausreichend finanzielle Mittel, um seine Ziele zu verwirklichen. Über www.mySerpas.com können genau diese Menschen jetzt die Öffentlichkeit auf sich aufmerksam machen und Sponsoren finden. „Wer eine Idee endlich lebendig werden lassen möchte, muss sein Projekt lediglich visualisieren, auf der Plattform einstellen und dafür trommeln“, erklärt Zabel.

Das Konzept des Crowdsponsoring stammt aus den USA, ist dort längst erfolgreich und denkbar einfach. Wer eine Idee hat, stellt diese per Video, Fotos, Text oder Audio auf der Plattform vor. Dann legt er ein Budget fest, das notwendig, aber auch realistisch zu erreichen ist. Zudem denkt sich der Projektinhaber Prämien aus, mit denen er sich bei seinen Sherpas bedankt. Anschließend rührt der Projektinhaber selbst die Werbetrommel, um möglichst viele Sponsoren für sich zu gewinnen und so sein Budgetziel zu erreichen. „Via Freundeskreis, Lokalpresse, Radio, Social Media oder Blogs kann jeder Projektinhaber für sein Ziel kämpfen. Je intensiver er seine Idee vermarktet, desto eher bekommen die Sponsoren den Eindruck, dass er es ernst meint“, erklärt Zabel.

Die intensive Vermarktung hat aber noch einen weiteren Hintergrund: Jedes Projekt bleibt maximal 50 Tage online. Nach dem Alles-oder-nichts-Prinzip muss der Projektinhaber in dieser Zeit sein Budgetziel erreicht haben. Schafft er dies, bekommt er die gesponserte Summe abzüglich einer Handling Fee von zehn Prozent von mySherpas.com ausgezahlt. Für die Realisierung seiner Idee ist er dann allein zuständig. Denn da es nicht um Investment, sondern um Unterstützung geht, behält der Projektinhaber die 100-prozentige Kontrolle. Allerdings darf er das Sponsoring-Geld nicht zweckentfremden. Erreicht er sein Budget-Ziel nicht, bekommt jeder Sherpa sein gesponsertes Geld zurück und der Projektinhaber geht leer aus. Damit trägt keiner ein Risiko.



Mitgründer Tim Busse: „Ob Kunst- oder Charity-Projekt, mySherpas.com schließt keinen aus. Wir unterstützen jeden, der eine kreative oder soziale Idee verfolgt. Allein die Sherpas entscheiden, ob das Projekt genügend Zustimmung bekommt oder nicht und die Welt so ein wenig bunter wird.“




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die mySherpas GmbH ist eine Crowdsponsoring-Plattform, die im Sommer 2010 von Tim Busse, Markus Zabel, Alexandra Fischer, Marc Pütz-Poulalion, Nadine Anschütz und Kai Oppel in München gegründet wurde. Auf der Plattform haben Menschen mit Ideen die Möglichkeit, ein Projekt zu präsentieren, an das sie glauben, für dessen Umsetzung ihnen aber das Startkapital fehlt. Die Projektinhaber stellen ihre Ideen über das Portal einer breiten Öffentlichkeit per Video, Audio, Text oder Bildern vor. Dann rühren sie die Werbetrommel über Freunde, Bekannte, soziale Netzwerke oder die Medien. Ihr Ziel ist es, möglichst viele so genannte Sherpas bzw. Sponsoren zu finden. Denn: Die Sherpas tragen durch ihre uneigennützige finanzielle Hilfe dazu bei, die Projektidee zu realisieren. Dabei geben Sherpas nicht nur Geld, sondern machen durch ihre sichtbare Unterstützung auch Mut. Als Gegenleistung erhalten die Sherpas vom Projektinhaber Prämien, die in engem Zusammenhang mit dem Projekt stehen. Weitere Informationen unter www.mysherpas.com



Leseranfragen:

Firmenkontakt
mySherpas GmbH
Tim Busse
Anemonenstraße 3
82031 Grünwald

tel.: 0175.5849893
e-mail: Tim.Busse(at)mysherpas.com
Internet: www.mySherpas.com



PresseKontakt / Agentur:

scrivo PublicRelations
Ansprechpartner: Nadine Anschütz & Kai Oppel
Gräfstraße 66
81241 München

tel: +49 89 - 54 89 14 08
fax: +49 89 - 54 89 14 10
email: nadine.anschuetz(at)scrivo-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Politikberater Michael Spreng im journalist-Interview: Messbarkeit der Medizin - ohne Physik läuft nichts!
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 02.11.2010 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 287465
Anzahl Zeichen: 3164

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Anschütz, Kai Oppel
Stadt:

München


Telefon: 089-54 89 14 08

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.11.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fahndungsmeldung: Ideen mit Gipfelstürmerpotenzial gesucht "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

scrivo PublicRelations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von scrivo PublicRelations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z