Lärmschutz im Rheintal - GRÜNE fordern weitere Maßnahmen

Lärmschutz im Rheintal - GRÜNE fordern weitere Maßnahmen

ID: 287587

Lärmschutz im Rheintal - GRÜNE fordern weitere Maßnahmen



(pressrelations) - Leisere Eisenbahnwaggons auf der Rheinstrecke können nach Auffassung der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nur ein erster Schritt auf dem Weg hin zu einer wirklichen Lärmentlastung der Bevölkerung sein. Die Bundesregierung hat Geld für leisere Waggonbremsen zur Verfügung gestellt.

DIE GRÜNEN fordern Verkehrsminister Posch (FDP) auf, sich bei der Bundesregierung dafür einzusetzen, dass weitere Maßnahmen umgehend folgen. Dazu gehören solche für leisere Schienen und andere Initiativen für mehr Lärmschutz. Sie waren im 10-Punkte-Programm "Leises Rheintal" von den Landesregierungen in Hessen und Rheinland-Pfalz festgeschrieben worden. DIE GRÜNEN fordern zudem Tempo 50 innerhalb geschlossener Ortschaften.

"Es rächt sich, dass die Landesregierung in den Konjunkturprogrammen kein Geld für Bahnprojekte bereitgestellt hat. Gerade im Rheintal wäre eine Initiative der Landesregierung angebracht gewesen. Sie blieb aus, und jetzt wurden auch noch die bisher eingestellten Gelder für den Güterverkehr im Haushaltsplanentwurf für 2011 gestrichen", teilt die verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN, Karin Müller, mit.

Als "wenn überhaupt nur langfristig zu realisieren" sehen sie die Forderung Poschs nach einer zweiten Trasse für den Güterverkehr. "Deren Umsetzung ist mehr als fraglich. Wir hatten bei der Errichtung der Neubaustrecke Frankfurt - Köln vorgeschlagen, diese Strecke auch für den Güterverkehr zu ertüchtigen. Dies hätte eine Entlastung für das Rheintal gebracht. Leider haben sich die Verantwortlichen nicht darum gekümmert", bedauert Karin Müller.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Post hat jetzt mehr als Million Anmeldungen beim Herrmann beantragt neuen Personalausweis
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.11.2010 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 287587
Anzahl Zeichen: 2190

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lärmschutz im Rheintal - GRÜNE fordern weitere Maßnahmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z