Neues Portal 'KraftwerkForschung.info' gestartet
ID: 287738
Neues Portal "KraftwerkForschung.info" gestartet
Hierher kommt der meiste Strom
Wärmekraftwerke sind die stützenden Pfeiler unserer Energieversorgung. Doch fossile Energien gehen zur Neige. Deshalb müssen wir damit verantwortlich umgehen. Das Optimierungspotenzial für die klassischen Kraftwerke auf Basis fossiler Energien ist noch lange nicht ausgereizt. Kraftwerksforschung kann hier die technologische Basis erweitern und neue Materialien, Konzepte, Verfahren und Systeme zur Anwendungsreife führen - für mehr Energieeffizienz bei weniger Emissionen.
Natürlich spielen unter www.KraftwerkForschung.infoStudienergebnisse, neue Projekte und ihre Bedeutung für das Energiesystem die zentrale Rolle. Die Fachberichte, Standpunkte und Neuigkeiten aus der Forschung liefern vielversprechende und praxisorientierte Perspektiven, um eine sachliche Diskussion zukünftiger Kraftwerkstechnologien zu fördern. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei den Ergebnissen des Förderkonzepts COORETEC des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi).
BINE-Publikation folgt
Ergänzend wird Ende November das neue BINE-Themeninfo "Neue Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen" erscheinen. Auf 20 Seiten präsentiert die Broschüre aktuelle Themen der Forschung ? das inhaltliche Spektrum reicht von effizienten Kraftwerkstechnologien über neue Materialien bis hin zu CCS-Technologien zur CO2-Abscheidung und Lagerung.
Beide Medien sind als Service des FIZ Karlsruhe gefördert vom BMWi kostenlos verfügbar.
www.bine.info
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.11.2010 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 287738
Anzahl Zeichen: 2433
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Portal 'KraftwerkForschung.info' gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BINE Informationsdienst (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).