Rheinische Post: CDU-Mittelstandsvereinigung fordert niedrigere Steuern
FDP-Politiker will Soli abschaffen
ID: 287889
Union, Josef Schlarmann, fordert angesichts der positiven
Einnahme-Erwartungen des Staates niedrigere Steuern für Bürger und
Unternehmen. "Angesichts der Konjunkturentwicklung, die dem Bund
zusätzliche Steuereinnahmen verschafft, sind auch unter dem Ziel der
Haushaltskonsolidierung Steuersenkungen möglich und notwendig", sagte
Schlarmann der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochsausgabe). "Die jetzige Bundesregierung hat den Wählern
einfache und niedrige Steuern versprochen. Wahlversprechen müssen
gehalten werden, um das Vertrauen der Wähler nicht zu verspielen",
sagte Schlarmann. Auch in der FDP wurde der Ruf nach
Steuererleichterungen lauter. "Union und FDP sollten den
Solidaritätszuschlag abschaffen. Dies würde die Bürger um zwölf
Milliarden Euro pro Jahr entlasten", sagte der FDP-Finanzpolitiker
Frank Schäffler der "Rheinischen Post". Die Koalition sei beim Soli
nicht auf die Zustimmung des Bundesrats angewiesen, denn diese
Einnahmen stünden allein dem Bund zu. Andere Steuersenkungen würden
in der Länderkammer, in der Schwarz-Gelb die Mehrheit fehle,
voraussichtlich blockiert, sagte Schäffler.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 287889
Anzahl Zeichen: 1447
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: CDU-Mittelstandsvereinigung fordert niedrigere Steuern
FDP-Politiker will Soli abschaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).