Förderung nutzen und Energiekosten sparen
ID: 288066
Sonderfonds für kleine und mittlere Unternehmen
Potentiale werden nicht ausgeschöpft
"Kleine und mittlere Unternehmen können durch die Aufdeckung von energetischen Schwachstellen im Unternehmen oder durch die Erarbeitung eines konkreten Maßnahmenplans Energie sparen und damit Kosten senken. Viele Unternehmen schöpfen diese Sparpotenziale leider noch nicht aus", sagt Ingrid Kessler, Energie- und Umweltreferentin der IHK Bonn/Rhein-Sieg.
Maximal 80 Prozent Zuschuss
Eine maximal zweitägige Initialberatung durch einen von der KfW zugelassenen Energieberater wird mit 80 Prozent bezuschusst. Das maximal förderfähige Netto-Tageshonorar beträgt 800 Euro. Der maximale Zuschuss für Unternehmen beträgt deshalb 1.280 Euro bei einem Eigenanteil von 320 Euro. Bei bis zu zehntägigen Detailberatungen gibt es noch eine 60 prozentige Förderung. Somit können bis zu 4.800 Euro als Zuschuss abgerufen werden - der Eigenanteil beläuft sich dabei auf 3.200 Euro.




dritten Quartal 2010 im Vergleich zum Vorjahresquartal">

Datum: 03.11.2010 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 288066
Anzahl Zeichen: 1211
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Förderung nutzen und Energiekosten sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).