Software AG ist im Magic Quadrant für SOA-Interoperabilität in Shared-Infrastructure-Projekten als

Software AG ist im Magic Quadrant für SOA-Interoperabilität in Shared-Infrastructure-Projekten als "Leader? positioniert

ID: 288190

Software AG ist im Magic Quadrant für SOA-Interoperabilität in Shared-Infrastructure-Projekten als "Leader? positioniert



(pressrelations) -
  • Die Software AG bietet Interoperabilitätsfunktionen, die für den Erfolg unternehmensweiter SOA-Projekte von entscheidender Bedeutung sind
  • Führende Unternehmen weltweit setzen für den Aufbau und die Steuerung großer SOA-Infrastrukturen die SOA-Lösung der Software AG ein
  • Darmstadt, Deutschland, 3. November 2010 ? Die Software AG wird in der aktuellen Studie "Magic Quadrant for Shared SOA Interoperability Infrastructure Projects? von Gartner, Inc., einem führenden Branchenanalysten, im "Leader"-Quadranten positioniert. Darüber hinaus landet die Software AG bei den Marktanteilen 2009 für SOA-Governance-Technologien auf Platz 1.
    "Die Platzierung der Software AG in dem Leader-Quadranten sehen wir angesichts der zunehmenden Akzeptanz von SOA in den Unternehmen als Beweis für unsere Kompetenz in der Implementierung von Enterprise SOA,? erklärte Dr. Wolfram Jost, Produktvorstand und Mitglied des Executive Board der Software AG.
    Führende Unternehmen weltweit setzen für den Aufbau und die Steuerung großer und geschäftskritischer SOA-Infrastrukturen die Technologie der Software AG ein. "In dem Markt für SOA-Governance sind wir nach wie vor Spitzenreiter. Wir unterstützen die Unternehmen mit einer klaren und systematischen Vorgehensweise für die Erstellung, das Management und die Steuerung wiederverwendbarer Services,? fügte Dr. Wolfram Jost hinzu. Mit der SOA-Lösung der Software AG erzielte ein großer Telekommunikationsanbieter in Westeuropa bereits in den ersten sechs Monaten einen ROI von 180 Prozent. Eine multinationale Bank will mit dem Einsatz der Lösung ihr Zweigstellennetz innerhalb von fünf Jahren verdoppeln. Ein großer Logistikkonzern mit Hauptsitz in den U.S.A. ist heute in der Lage, in weniger als drei Monaten Unternehmenszukäufe in die Organisation einzubinden.
    Das SOA-Portfolio der Software AG umfasst webMethods Integration Server, eine bewährte, ausgereifte, skalierbare ESB (Enterprise Service Bus)-Lösung, über die auf der Basis neu erstellter Services oder servicefähiger hochwertiger Legacy-Anwendungen wiederholbare fachliche und technische Funktionen bereitgestellt werden. Zu dem Portfolio gehört darüber hinaus das branchenweit umfangreichste Registry und Repository CentraSite. Damit lassen sich Governance-Prozesse automatisieren, was die Interoperabilität der einzelnen Anwendungen und die Projekteinführung vereinfacht. Darüber hinaus wird die Konformität mit Architekturstandards sichergestellt. In Verbindung mit CentraSite bietet webMethods Mediator eine elegante Lösung für die Service-Virtualisierung und die Implementierung von Laufzeitrichtlinien. WebMethods Insight schließlich liefert Echtzeittransparenz in einer heterogenen IT-Umgebung.


    Das SOA-Portfolio der Software AG ist eine Komplettlösung. Neben den Softwareprodukten enthält das Portfolio fertige Muster und Vorlagen, so dass die Kunden schnell mit ihren Projekten starten können. Um den Erfolg der SOA-Implementierung sicherzustellen, bietet das Portfolio bewährte Methoden, die auf Hunderten großer SOA-Projekte, der entsprechenden Expertise und Schulung basieren. Die ARIS Solution for Business-Driven SOA Management erweitert das SOA-Portfolio der Software AG und ebnet den Weg zur geschäftsprozessorientierten SOA.
    "Die Software AG treibt den Ausbau ihrer SOA-Lösungen konsequent weiter voran,? betonte Dr. Wolfram Jost. "Dazu gehört auch die Weiterentwicklung der Funktionen für die Integration, Interoperabilität und SOA-Governance. Darüber hinaus werden wir die ARIS Produkte weiterentwickeln, denn wir wollen, dass unsere Kunden mit SOA einen wichtigen Grundstein für IT-gestützte Wettbewerbskraft legen.?
    Die Gartner-Studien stehen in englischer Sprache unter www.softwareag.com/recognition kostenfrei zur Verfügung.
    _______________________________________________________________________________________________
    (1) Gartner, Inc., "Magic Quadrant for Shared SOA Interoperability Infrastructure Projects? von Massimo Pezzini et al, 21. Oktober 2010.
    (2) Gartner, Inc., "Market Share: Application Infrastructure and Middleware Software, Worldwide, 2009" von Fabrizio Biscotti et al, 20. April 2010.


    Über Gartner "Magic Quadrant?

    Der Gartner Magic Quadrant steht unter Copyright 2010 der Gartner, Inc. und wird mit Genehmigung verwendet. Der Magic Quadrant ist eine grafische Darstellung der aktuellen Situation in einem bestimmten Marktsegment und Zeitraum. Er veranschaulicht die Ergebnisse der von Gartner vorgenommenen Analyse bestimmter Anbieter, der die von Gartner definierten Kriterien für das betreffende Marktsegment zugrunde gelegt werden. Gartner spricht damit keine Empfehlung für die in dem Magic Quadrant positionierten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen aus und empfiehlt IT-Anwendern auch nicht, nur solche Anbieter auszuwählen, die im "Leader"-Quadranten positioniert werden. Der Magic Quadrant ist ausschließlich als Forschungsinstrument gedacht und ist nicht als Handlungsempfehlung zu verstehen. Gartner schließt jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Studie einschließlich der Gebrauchstauglichkeit oder Zweckmäßigkeit der untersuchten Produkte und Dienstleistungen aus.

    Über Software AG
    Software AG ist weltweit führend im Bereich Business Process Excellence. Seit über 40 Jahren steht unser Name für Innovation: Adabas, die erste transaktionale Hochleistungsdatenbank, ARIS, die erste Plattform zur Analyse von Geschäftsprozessen, und webMethods, der erste B2B-Server und die erste SOA-basierte Integrationsplattform.
    Wir liefern unseren Kunden Produkte, Lösungen und Services für das Management von Geschäftsprozessen (BPM), die sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit bei niedriger Total-Cost-of-Ownership auszeichnen und die vollständige Lieferkette abdecken. Unsere branchenführenden Marken ARIS, webMethods, Adabas, Natural, Centrasite und IDS Scheer Consulting fügen sich zu einem einzigartigen Portfolio zusammen. Wir bieten Software und Services für den Entwurf von Prozess-Strategien sowie das Design, die Implementierung und die Überwachung von Prozessen; SOA-basierte Integration und Datenmanagement; prozessgesteuerte SAP-Implementierung sowie strategische Prozessberatung und Dienstleistungen.
    2009 erzielte die SOFTWARE AG einen Umsatz von 847 Millionen Euro. Mit unseren 6 000 Mitarbeitern beliefern wir über 10 000 Kunden in 70 Ländern weltweit. Unser umfangreiches Angebot an Software und Services ermöglicht unseren Kunden, ihre Geschäftsergebnisse schneller zu erreichen. Die Software AG hat ihren Hauptsitz in Deutschland und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN DE 0003304002 / SOW).

    Software AG - Get There Faster
    Software AG | Uhlandstraße 12 | 64297 Darmstadt | Deutschland
    Ausführliche Presse-Informationen zur Software AG sowie eine Bild- und Multimedia-Datenbank finden Sie online unter:
    www.softwareag.com/de/press

    Folgen Sie uns auf Twitter
    Software AG Germany | Software AG USA

    Kontakt:
    Bärbel Strothmann baerbel.strothmann@softwareag.com
    Senior Manager Public Relations
    Tel: +49 6151- 92-1502
    Fax: +49 6151- 92-34 1502
    Paul Hughes paul.hughes@softwareag.com
    Director Media Relations
    Tel: +49 6151- 92-1787
    Fax: +49 6151- 92-1621
    Unternehmensinformation / Kurzprofil:
    drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Verbändekampagne soll Klimabelastung von Autoklimaanlagen eindämmen ÖDP: Elterngeldgesetz ist verfassungswidrig
    Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
    Datum: 03.11.2010 - 12:15 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 288190
    Anzahl Zeichen: 7964

    pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


    Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


    Die Pressemitteilung mit dem Titel:
    "Software AG ist im Magic Quadrant für SOA-Interoperabilität in Shared-Infrastructure-Projekten als "Leader? positioniert"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    Software AG (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

    Software AG bringt webMethods AppMesh auf den Markt ...

    Die Software AG (Frankfurt MDAX: SOW) hat heute webMethods AppMesh vorgestellt: eine konfigurierbare Steuerungsschicht für Microservices, APIs und Service Meshes. Als Erweiterung der branchenführenden webMethods API Management Platform der Software ...

    Alle Meldungen von Software AG


     

    Werbung



    Facebook

    Sponsoren

    foodir.org The food directory für Deutschland
    Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

    Firmenverzeichniss

    Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z