Brüssel: Kolloquium zu Qualitätsjournalismus für Europa

Brüssel: Kolloquium zu Qualitätsjournalismus für Europa

ID: 288336

Brüssel: Kolloquium zu Qualitätsjournalismus für Europa



(pressrelations) - Berlin, 03.11.2010 - Um die Frage, wie "Qualitätsjournalismus für ein demokratisches Europa" gewährleistet werden kann, geht es beim Kolloquium des Deutschen Journalisten-Verbands und der Vertretung des Freistaates Bayern bei der Europäischen Union. Es findet statt am Mittwoch, 17. November, in der Vertretung des Freistaates Bayern in Brüssel.

DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken misst der Veranstaltung große Bedeutung zu. Er sagte: "Viele Entscheidungen auch in der Medienpolitik gehen heute von Brüssel aus. Dem wollen wir mit dem Kolloquium Rechnung tragen." Diskutiert werden soll: Welche Anforderungen entstehen im Zeitalter von tiefgreifenden technologischen Veränderungen für die sendenden Unternehmen und die Medienpolitik? Wie kann dem Wandel Rechnung getragen werden? Und: Sind Print- und elektronisches Medium im Internet überhaupt noch sinnvoll voneinander abgrenzbar oder entsteht aus beidem etwas Neues?

Nach der Begrüßung durch den DJV-Bundesvorsitzenden und der Leiterin der Vertretung des Freistaates Bayern Andrea Schlunck stehen zwei Workshops auf dem Programm. Themen: "Das Fernsehen ist tot, es lebe das Fernsehen" und "Qualitätsjournalismus in Zeiten des Internets". Eingeleitet in die Themen wird jeweils mit einem Impulsreferat. Redner sind Pascal Albrechtskirchinger (ZDF) und Ulrike Kaiser (stellvertr. DJV-Bundesvorsitzende). Zum Abschluss des Kolloquiums wird sich neben Michael Konken auch der Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, Staatsminister Siegfried Schneider, äußern - in einer Rede zum Thema Europa und Medien.

Hinweis an die Redaktionen:
Das Kolloquium in der Vertretung des Freistaates Bayern bei der Europäischen Union, Rue Wiertz 77, Brüssel, am 17. November ab 15 Uhr ist presseöffentlich. Um Anmeldung an djv@djv.de wird gebeten.


Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Eva Werner

Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13


Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Derüberarbeitete Mazda2 auf Facebook - Digital Lifestyle für die Community Neue Online-Jobbörse für TÜV SÜD - Als wäre sie TÜV geprüft?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.11.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 288336
Anzahl Zeichen: 2294

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brüssel: Kolloquium zu Qualitätsjournalismus für Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z