Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Oettinger/Atommüll
ID: 288557
Proteste in Gorleben rüsten, erinnert EU-Kommissar Oettinger mit
seinem Vorstoß an ein bis heute ungelöstes Problem: Es gibt noch
immer kein Endlager für hochradioaktiven Müll; nicht in Deutschland,
nicht in der EU. Man steht in dieser Frage daher dort, wo man vor
zehn Jahren stand - mit dem Unterschied, dass Schwarz-Gelb die
Atomlaufzeiten verlängert hat. Aber auch ohne diesen Schritt müssten
die Erkundungsarbeiten wieder aufgenommen werden - in Gorleben oder
anderswo. Der Atommüll ist nun mal da. In Gorleben indes protestieren
die Atomkraftgegener, anderswo wehren sich selbst die schwarz-gelben
Atomkraftbefürworter.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2010 - 18:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 288557
Anzahl Zeichen: 883
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Oettinger/Atommüll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).