Integrationsgipfel: Konkrete Ergebnisse? Fehlanzeige

Integrationsgipfel: Konkrete Ergebnisse? Fehlanzeige

ID: 288590

Integrationsgipfel: Konkrete Ergebnisse? Fehlanzeige



(pressrelations) - Anlaesslich des heute im Bundeskanzleramt stattgefundenen 4. Integrationsgipfel erklaert die Integrationsbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion Aydan Oezoguz:

Es ist begruessenswert, dass sich die Bundeskanzlerin drei Stunden Zeit genommen hat, um mit den Migranten-Verbaenden und -vertretern zu sprechen. Beim Gipfel konnten sich eindrucksvolle Personen mit Migrationshintergrund sich und ihre Projekte vorstellen und zeigen, dass Integration in unserem Land taeglich gelingt.

Allerdings ist auch klar, dass die Teilnehmer des Gipfels nicht die Realitaet abbilden und es ist kritisch zu fragen, warum nur auf einem Integrationsgipfel im Kanzleramt so offen miteinander gesprochen werden kann, waehrend die Mitglieder der Bundesregierung mit ungeprueften Aussagen in den vergangenen Wochen an die Oeffentlichkeit gegangen sind und die stimmungsgeladene Situation verschaerft haben.

Beispiel Innenminister de Maizière, der mit Zahlen zu Integrationsverweigern, die nicht in die Integrationskurse gehen wuerden, hantierte, dessen Herkunft er bis heute nicht nachweisen konnte. Ebenso sind die Gruende nicht bekannt, warum Migranten einen Kurs abbrechen.

Beispiel 400 Millionen Euro fuer Kitas in sozial schwachen
Stadtteilen: Eine gute Initiative, aber warum strebt die Bundesregierung ein Betreuungsgeld im Jahr 2013 fuer alle Kinder, die nicht in die Kita gehen an, wenn auf der anderen Seite gesagt wird, dass der Kitabesuch der erste Schritt zur vollen Teilhabe in unserer Gesellschaft und zum Spracherlernen ist?

Der Integrationsgipfel hat ausser schoenen Bildern fuer die Medienvertreter keine konkreten Ergebnisse fuer eine bessere Integrationspolitik gebracht.

Zentraler Tagesordnungspunkt war die "Verabschiedung" des altbekannten Nationalen Aktionsplanes - klingt ambitioniert, aber der Aktionsplan ist lediglich ein Potpourri aus laengst vereinbarten Massnahmen des Nationalen Integrationsplanes und soll auch erst Ende 2011 fertig sein. Warum gibt es nicht laengst einen Aktionsplan mit konkreten Massnahmen? Der integrationspolitische Fortschritt der Regierung bleibt eine Schnecke.




© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Integrationsminister Guntram Schneider und Staatssekretärin Zülfiye Kaykin: ?Innovatives Projekt in Hamm stärkt die beruflichen Chancen von Frauen mit Delegiertenversammlung der Bundes-SGK in Bremen: ?Kommunen schaffen Zusammenhalt?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.11.2010 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 288590
Anzahl Zeichen: 2659

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Integrationsgipfel: Konkrete Ergebnisse? Fehlanzeige"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z