Eyseo IP D1 Netzwerk Videoserver von ABUS Security-Center? Zugriff via Netzwerk auch für Analogkame

Eyseo IP D1 Netzwerk Videoserver von ABUS Security-Center? Zugriff via Netzwerk auch für Analogkameras

ID: 288791

(PresseBox) - Der neue Eyseo IP D1 Videoserver von ABUS Security-Center macht Analogkameras IP-fähig. Der Videoserver verarbeitet das Bildsignal analoger Kameras und stellt dieses im Netzwerk bereit, sodass die Daten auf IP-Basis gesendet oder aufgezeichnet werden können ? und das in Realtime-D1-Auflösung!
Der Eyseo IP D1 Netzwerk Videoserver empfängt die Daten analoger Videokameras, die bereits im Gebäude verdrahtet sind, und komprimiert diese mithilfe des hocheffizienten H.264-Video-Codecs. Während analoge Videosysteme Koaxialkabel benötigen, erlaubt der Eyseo IP D1 Netzwerk Videoserver einen Zugriff über Ethernet-Kabel und damit direkt über das Netzwerk. Videodaten werden verschlüsselt, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen, und ermöglichen so auch eine sichere Überwachung aus der Ferne. Damit gestattet der Videoserver die sanfte Migration vom klassischen analogen CCTV zur IP-basierten Videoüberwachung.
Über den Audio-Ein- und Ausgang können die Sprachdaten für eine Zwei-Wege-Audio-Kommunikation genutzt werden. Alarmgesteuerte Aufnahmen sind neben klassischer Bewegungserkennung oder einem Zeitplan auch über die Alarm-In/Out-Schnittstelle möglich. Der integrierte SD-Kartenslot erlaubt die direkte Aufzeichnung der Videodaten mit einer maximalen Speicherkapazität von bis zu 32 GB. Damit kann der Eyseo IP D1 Netzwerk Videoserver zusätzlich auch als Stand-Alone-Aufzeichnungslösung genutzt werden.
Verfügbarkeit
Der Eyseo IP D1 Netzwerk Videoserver TVIP40000 ist voraussichtlich ab Januar 2011 erhältlich.
Weitere Informationen zu ABUS Security-Center gibt es unter www.abus-sc.de.

ABUS Security-Center ist einer der führenden Hersteller elektronischer Sicherheitstechnik. Als Vollsortimenter vermarktet ABUS Security-Center konsequent ein internationales Produkt- und Leistungsspektrum für die Sortimentsbereiche Alarm- und Videoüberwachung. ABUS Security-Center hat seine Zentrale im deutschen Mühlhausen bei Augsburg und weitere Niederlassungen in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Dänemark und Taiwan.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ABUS Security-Center ist einer der führenden Hersteller elektronischer Sicherheitstechnik. Als Vollsortimenter vermarktet ABUS Security-Center konsequent ein internationales Produkt- und Leistungsspektrum für die Sortimentsbereiche Alarm- und Videoüberwachung. ABUS Security-Center hat seine Zentrale im deutschen Mühlhausen bei Augsburg und weitere Niederlassungen in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Dänemark und Taiwan.



drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmensgruppe Dillenburger spart mit REDDOXX-Appliance wertvolle Arbeitszeit ein Charles Arizmendi zum neuen COO bei BitDefender ernannt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.11.2010 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 288791
Anzahl Zeichen: 2146

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Affing



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 487 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eyseo IP D1 Netzwerk Videoserver von ABUS Security-Center? Zugriff via Netzwerk auch für Analogkameras"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABUS Security-Center GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ABUS Security-Center GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z