Equal Pay ist in allen Köpfen und in aller Munde. Die einen wollen es, die anderen nicht; die eine

Equal Pay ist in allen Köpfen und in aller Munde. Die einen wollen es, die anderen nicht; die einen wissen, was es ist, die anderen nicht.

ID: 289047

(firmenpresse) - Auf dem 4.Branchentreffpunkt ZEITARBEIT 2010 vom 22. bis 24. November 2010 in Köln, veranstaltet durch die neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH wird durch den Vorsitzenden Prof. Michael Mattoug vom Steinbeis Transferzentrum besonders dieses Thema behandelt. Eine besondere Beachtung wird dabei der Stand der Dinge zum Thema Equal Pay in Deutschland finden.

Die EU-Richtlinie fordert Equal Pay unter gewissen Voraussetzungen, aber gerade diese Voraussetzungen sind umstritten

„Die einen meinen, Equal Pay müsse es geben, wenn kein unbefristeter Arbeitsvertrag geschlossen wurde und/oder kein Lohn für Nicht-Einsatzzeiten bezahlt werde. Die anderen meinen, bei einer Probezeit von 6 Monaten und einem durchschnittlichen Arbeitsverhältnis von wenigen Monaten könne man nicht von unbefristeten Arbeitsverträgen reden. Andere wiederum meinen, durch den Abschluss von Tarifverträgen seien die Erfordernisse der EU-Richtlinie erfüllt, und Equal Pay sei nur in den Fällen anwendbar, wo keine Tarifvertrag vorliegt.“, so Prof. Michael Mattoug. Es scheint also klar zu sein das kein allgemeiner Konsens vorhanden ist.

Nun kommt auch noch der Branchentarifvertrag der Stahlindustrie sowie einige Haustarifverträge hinzu, die Equal Pay vorsehen, wobei die Durchführung jeweils unterschiedlich ist. Die einen bewerten diese Entwicklung negativ, die anderen positiv. Das einzige, was als klar ersichtlich angesehen werden kann, ist: Die Gewerkschaften wollen Equal Pay und sie lassen keine Gelegenheit aus, es durchzusetzen.

Auf diesem unfesten Boden wird der Politik das Feld des Handelns überlassen, und man kann gespannt sein, was kommt.

Eines dürfte jedoch den Zeitarbeitsunternehmen klar sein: Wenn Equal Pay kommen sollte, sollten sie vorbereitet sein, denn der Übergang vom heutigen Tarifsystem zu Equal Pay dürfte für Turbulenzen in den Unternehmen sorgen, und hier werden nur die überleben, die sich vorbereitet haben.

Die Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH wird daher wieder mit hochkarätigen Referenten aus Politik und Wirtschaft neutral über die aktuellen Fragen und Entwicklungen in der Zeitarbeit in Köln informieren und diskutieren.



Mehr Informationen zur Veranstaltung ZEITARBEIT 2010 finden Sie unter www.zeitarbeitskongress.de

Termin: 22. bis 24. November 2010, Best Western Hotel Regent, Köln

Jeder Tag ist separat buchbar – die Teilnahmegebühr liegt zwischen € 595,- und € 1.595,-.

Anmeldung unter http://www.zeitarbeitskongress.de/anmelden.html Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DEUTSCHE KONGRESS ist unabhängig und informiert in hochkaräti¬gen B2B-Veranstaltungen über Trendthemen. Sie bietet Führungs- und Fachkräften aus Wirtschaft, Industrie, Politik und Forschung Plattformen für Wissenstransfer und Meinungsaustausch.
www.deutsche-kongress.de



PresseKontakt / Agentur:

Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH
A. Pape, Leiterin Marketing
Geleitsstraße 14, 60599 Frankfurt am Main
Telefon 069 / 63006 - 668, Fax 069 / 63006 - 969
pape(at)deutsche-kongress.de



Bereitgestellt von Benutzer: ndk2010
Datum: 04.11.2010 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289047
Anzahl Zeichen: 2592

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.11.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Equal Pay ist in allen Köpfen und in aller Munde. Die einen wollen es, die anderen nicht; die einen wissen, was es ist, die anderen nicht."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das grüne Museum ...

Termine: • 28.09.2023 Berlin • 18.10.2023 Köln • 07.11.2023 München Die DEUTSCHE KONGRESS freut sich auch dieses Jahr, Sie zur Veranstaltungsreihe "Das grüne Museum" einzuladen. Diese setzt sich 2023 mit drängenden Fragen ...

PROKOM Data Days 2023 ...

Product Information Management (PIM) sichert die effiziente Bereitstellung, Verwaltung, Pflege und Verwendung Ihrer Produktinformationen und gewährleistet eine schnelle Reaktionsmöglichkeit Ihres Unternehmens auf die aktuellen Herausforderungen. Di ...

PROKOM Data Days – Der Rückblick ...

Die PROKOM ist nicht nur ein Fachkongress, sondern bietet auch eine Plattform zum Austausch über die Herausforderungen der Digitalisierung und die Zukunft des PIM. Die um 100 % gestiegene Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr zeigt es – PIM &am ...

Alle Meldungen von Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z