Das Erste / "Entweder Broder - Die Deutschland-Safari!": Henryk M. Broder und Hamed Abdel-Samad entdecken Deutschland / Start der fünfteiligen Reportagereihe am 7. November 2010, 23.35 Uhr
ID: 289094
und quer durch Deutschland gefahren, mit einem bunten Playmobil, das
extra für sie angefertigt wurde. Sie haben Arier und Vegetarier,
Fundis und Realos, Friedensfreunde und Kriegsgewinnler besucht und
gesprochen. 30.000 Kilometer haben Henryk und Hamed für die fünf
Folgen ihrer Deutschland-Safari zurückgelegt, mit Jesus, Mohammed und
Moses im Gepäck und Foxterrier Wilma auf dem Rücksitz. Was die beiden
auf dieser Safari erlebt haben, kann man vom 7. November an sonntags
um 23.35 Uhr im Ersten sehen. Danach wird man Deutschland mit ganz
anderen Augen betrachten.
Henryk M. Broder und Hamed Abdel-Samad sind zwei Beute-Deutsche.
Der eine ein polnischer Jude, der andere ein ägyptischer Moslem,
beide vollkommen integriert, obwohl der eine keinen Alkohol trinkt
und keine Ahnung vom Fußball hat und der andere kein Schweinefleisch
isst und keine Hunde mag. Denn Deutschland ist kein Platz auf der
Landkarte, es ist ein Zustand, den man sich erarbeiten muss, das
Licht am Ende des Tunnels, der Silberstreifen am Horizont, der Strand
unter dem Pflaster.
"Entweder Broder - Die Deutschland-Safari!" betritt die ARD
Neuland in der politischen Reportage. Keine "Draufsicht" erwartet den
Zuschauer, sondern eine Sendung ohne politische Schutzzonen. Nicht
rechts, nicht links, sondern wach. Böse und heiter. Ein Angriff auf
den unausgesprochenen Konsens darüber, was man sagen darf und was
nicht. Unter der Federführung des Hessischen Rundfunks (hr) ist ein
Format entstanden, das eingefahrene Diskussionen aufmischt, eine
Gratwanderung zwischen Journalismus und Comedy. Die Politik soll
humorvoller werden und der Humor politischer. Eine Medizin gegen die
eigenen Schranken im Kopf. "Entweder Broder - Die
Deutschland-Safari!" ist ein Mix aus investigativem Journalismus,
schwarzem Humor und amüsanten Einlagen, in denen sich Henryk und
Hamed über Deutschland und das Leben im Allgemeinen streiten.
Die Sendung ist eine Koproduktion von hr/BR/SR und Preview
Production für Das Erste. Produzent ist Jochen Schroeder(Preview
Production), die Redaktion haben Esther Schapira und Georg M. Hafner
(beide hr), Sabine Scharnagl (BR) und Marie-Elisabeth Denzer (SR).
Eine digitale Pressemappe finden akkreditierte Journalisten im
Pressedienst Das Erste (https://presse.daserste.de) in der Rubrik
"Pressemappen". O-Töne und Radio-Kits zu dieser Sendung gibt es in
der Datenbank von ARD TVAudio, die im Pressedienst online direkt
verlinkt ist.
Fotos unter: www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Burchard Röver
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089 / 5900 - 3867
E-Mail: burchard.roever@DasErste.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2010 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289094
Anzahl Zeichen: 3025
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / "Entweder Broder - Die Deutschland-Safari!": Henryk M. Broder und Hamed Abdel-Samad entdecken Deutschland / Start der fünfteiligen Reportagereihe am 7. November 2010, 23.35 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).