"100 Tage: Loveparade - Die Tragödie von Duisburg"
ID: 289185
Hintergründe des tödlichen Dramas bei der Loveparade in Duisburg / Am
Sonntag, 7. November 2010, um 20:15 Uhr bei RTL II
Am 24. Juli 2010 verwandelt sich der Ort, an dem hunderttausende
Besucher eine Party unter dem Motto "The Art of Love" feiern wollten,
in ein Katastrophengebiet. In der Menge werden 21 Besucher zu Tode
gequetscht, Hunderte erleiden zum Teil lebensgefährliche
Verletzungen. Ein beispielloses Desaster, das viele Fragen aufwirft.
Die Autoren von "100 Tage" haben drei Monate nach dem Unglück in
einer dreistündigen Spezialausgabe zum Teil überraschende Antworten
gefunden.
Der Film dokumentiert eindrücklich, dass viele Menschen noch heute
unter den Folgen der Tragödie leiden - und fragt nach, wie und ob
ihnen geholfen wurde. Er nähert sich behutsam dem Leiden der
Betroffenen und belegt akribisch, wie Kommunikations- und
Planungsfehler zur Tragödie führten. Dass die Verantwortlichen, die
im Visier der Staatsanwaltschaft stehen, sich vor der Kamera nicht
äußern, überrascht nicht. Doch es gibt genug Insider, die genau
wissen, was sich in Duisburg abgespielt hat und das auch schildern.
Die Autoren spekulieren und emotionalisieren nicht, sondern tragen
im besten Sinne der Reportage Fakten zusammen. Der Film schlägt eine
Schneise durch den Dschungel der zahlreichen, auch fragwürdigen
Informationen, die nicht zuletzt im Internet verbreitet werden. 40
Augenzeugen, Betroffene, Experten, Akteure und Entscheidungsträger
nehmen vor der Kamera Stellung - und liefern neben bislang
unveröffentlichten Aufnahmen die Puzzleteile zu dem beklemmenden
Gesamtbild einer fast zwangsläufigen Katastrophe.
Über "100 Tage": Die Reportage-Reihe der RTL
II-Nachrichtenredaktion blickt auf Ereignisse zurück, die große
Aufmerksamkeit erregten - um bald darauf wieder in Vergessenheit zu
geraten. Was hat sich drei Monate nach den Geschehnissen geändert?
Welche Schicksale verbergen sich hinter den vergessenen Schlagzeilen?
Die sensiblen Reportagen stellen Zusammenhänge jenseits
tagesaktueller Hektik her - mit einem zeitlichen Abstand, bei dem die
Beteiligten noch direkt unter dem Eindruck der Ereignisse stehen, der
aber gleichzeitig ermöglicht, Bilanz zu ziehen.
Pressekontakt:
RTL II Presse & PR
Lothar Derichs
089 - 64185 6511
lothar.derichs@rtl2.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





"Hollywood ist eine Hölle, die manche für den Himmel halten"" alt="Sofia Coppola im TELE 5-Interview:
"Hollywood ist eine Hölle, die manche für den Himmel halten"">
Datum: 04.11.2010 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289185
Anzahl Zeichen: 2653
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""100 Tage: Loveparade - Die Tragödie von Duisburg""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RTL II (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).