Outsourcing sorgt für Balance auf Österreichs IT-Services-Markt

Outsourcing sorgt für Balance auf Österreichs IT-Services-Markt

ID: 289259

München, 4. November 2010: Der IT-Services-Markt in Österreich konnte die Auswirkungen der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise im letzten Jahr besser als erwartet abfangen. Zwar verliert der Markt mit 2,2 Prozent deutlich an Gesamtvolumen, jedoch liegt Österreich damit noch klar unter dem westeuropäischen Durchschnitt. In seiner neuen Studie „Analysis & Trends by IT Services – Austria 2010“ stellt das Marktanalyse- und Beratungsunternehmen Pierre Audoin Consultants (PAC) Wachstumstreiber und Risiken sowie die Entwicklung der einzelnen Anbieter in den Marktsegmenten Hardware Maintenance, Project Services und Outsourcing vor.



Wachstum im IT-Services-Markt Österreich nach Segmenten, 2008-2014Wachstum im IT-Services-Markt Österreich nach Segmenten, 2008-2014

(firmenpresse) - Einer der Hauptgründe für den eher verhaltenen Abschwung kann darin gesehen werden, dass es den IT-Dienstleistern in Österreich gelungen ist, das stark rückläufige Projektgeschäft durch einen Anstieg im Outsourcing-Geschäft abzufangen. Letzteres konnte 2009 um ungefähr 4 Prozent über alle Branchen hinweg wachsen.
Die Analysten von PAC gehen auch für die kommenden Jahre von einem anhaltenden Wachstum im Outsourcing-Markt aus, im Durchschnitt um knapp 9 Prozent. Hemmnis dieser Entwicklung könnte jedoch der starke Preisdruck in diesem Segment sein, den PAC seit einiger Zeit beobachtet. Hinsichtlich des IT-Projektgeschäfts rechnen die Analysten erst ab 2011 wieder mit deutlichem Wachstum.
Aus Sicht der Anbieter von IT-Dienstleistungen in Österreich war 2009 vor allem ein Jahr der Herausforderungen. Einbrechende Umsätze mussten durch Neugeschäft an anderen Stellen aufgefangen werden, zudem hat sich die Anbieterlandschaft im Vergleich zu den Vorjahren relativ stark verändert. Durch die Übernahme von EDS durch Hewlett-Packard (welche bereits 2008 angekündigt und dann im letzten Jahr abgeschlossen wurde) ist ein neues Schwergewicht im österreichischen IT-Services-Markt entstanden, welches jedoch bislang den Beweis seiner neuen Marktstärke schuldig geblieben ist. Darüber hinaus registrierte PAC eine Vielzahl weiterer Akquisitionen, beispielsweise die Übernahme von PC Ware durch Raiffeisen Informatik oder die Integration von IDS Scheer in die Software AG, die einen starken Einfluss auf den IT-Services-Markt in Österreich hatten und auch in Zukunft haben werden.

„Die Wirtschaftskrise bot Gelegenheit für viele IT-Anbieter sich an geeigneten Stellen extern zu verstärken. In einem stark abgesteckten Marktumfeld wie in Österreich bringen solche Übernahmeaktivitäten neben exklusiver Technologie- und Softwareexpertise vor allem einen neuen Kundenstamm ins eigene Haus“, erläutert PAC-Analyst Philipp Schalla.
Die allgemeine Marktentwicklung für IT-Dienstleistungen in Österreich schätzt PAC positiv und mit 5,2 Prozent Wachstum bis zum Jahr 2011 leicht oberhalb des westeuropäischen Durchschnitts ein.



In der Studie „SITSI® Countries: Analysis & Trends by IT Services – Austria 2010“ ermittelt PAC die Trends und Risiken sowie die führenden Anbieter für die einzelnen IT-Services-Subsegmente: Hardware Maintenance, Project Services und Outsourcing. Nähere Informationen zur Studie finden Sie auf der Übersichtsseite für SITSI® Market Research auf unserer Website.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Caroline Hannig-Sachon
Pierre Audoin Consultants (PAC)
Holzstraße 26
D-80469 München
Telefon +49 (0)89 23 23 68-33
Telefax +49 (0)89 719 62 65
E-Mail: c.hannig-sachon(at)pac-online.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Netzwerkfestplattenrekorder von Panasonic ermöglicht verbesserte Videoüberwachung Gefragt: Jobs in der Pflege
Bereitgestellt von Benutzer: PAC
Datum: 04.11.2010 - 16:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289259
Anzahl Zeichen: 3176

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Caroline Hannig-Sachon

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.11.2010
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis, Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Outsourcing sorgt für Balance auf Österreichs IT-Services-Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pierre Audoin Consultants (PAC) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zusammenarbeit in deutschen Unternehmen ist noch Stückwerk ...

Zusammenarbeit ist immer wichtigerer Erfolgs- und Kostenfaktor Mehr als zwei Drittel der von PAC befragten Führungskräfte in kleinen, mittleren und großen deutschen Unternehmen berichten von einer zunehmenden Bedeutung der Zusammenarbeit für d ...

Alle Meldungen von Pierre Audoin Consultants (PAC)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z