Neues Portal zur Frauen-Fußball-WM 2011 geht online

Neues Portal zur Frauen-Fußball-WM 2011 geht online

ID: 289380

Neues Portal zur Frauen-Fußball-WM 2011 geht online



(pressrelations) - dorf (nrw-tn). Vom 26. Juni bis 17. Juli 2011 findet die Frauen-Fußball-WM in Deutschland statt. In den drei nordrhein-westfälischen Städten Bochum, Leverkusen und Mönchengladbach werden mehrere tausend Fans und Besucher erwartet. Um Endverbraucher rechtzeitig und umfassend über Spieltermine, die Spielstätten und andere wichtige Highlights rund um die Weltmeisterschaft zu informieren, hat der Tourismus NRW e.V. gemeinsam mit den drei Ausrichterstädten ein Informationsportal erstellt.

Die Geschäftsführerin des Tourismus NRW e.V., Dr. Heike Döll-König, sieht in der Frauen-Fußball-WM und dem begleitenden Portal eine große Chance.

"Eines der übergreifenden Ziele des Masterplans Tourismus Nordrhein-Westfalen ist die Stärkung des großen touristischen Potenzials unseres Landes. Mit der Ausrichtung eines solchen Großevents kommen wir diesem Ziel ein bedeutendes Stück näher. Nordrhein-Westfalen wird sich einmal mehr als pulsierende Tourismusdestination positionieren und Besucher aus dem In- und Ausland anziehen."

Neben einem ausführlichen Spielkalender finden Interessierte umfangreiche Informationen zu den drei Spielorten, zu deren Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen. Darüber hinaus erhalten Nutzer wichtige Tipps zur Anreise mit Bus, Bahn oder Flugzeug sowie zu Übernachtungsmöglichkeiten und Pauschalangeboten in den Spielorten. Interessante Fußball-Geschichten und Anekdoten rund um die nordrhein-westfälischen WM-Austragungsorte werden von der "Deutschen Fußball Route NRW" geboten. Unterstützt wird der Tourismus NRW e.V. bei der Vermarktung der Frauen-Fußball-WM von der Initiative "Sportland NRW" des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.


Internet: www.fifafrauenwm2011-nrw.de

Pressekontakt: Tourismus NRW e.V., Christine Harrell, Telefon: 0211/91320-510, Fax: -555, E-Mail: harrell@nrw-tourismus.de



NRW-Tournews
c/o Tourismus NRW e.V.
Völklinger Str. 4
D- 40219 Düsseldorf
Tel: 0 2 11/9 13 20 ? 500
Fax: 0 2 11/9 13 20 - 555
redaktion@nrw-tournews.de
Internet: www.nrw-tournews.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Digitalisierung erfordert gesellschaftlichen Wandel Kristina Schröder: 'Ohne Einbindung der Online-Community kann es keine wirksame Jugendnetzpolitik geben'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.11.2010 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289380
Anzahl Zeichen: 2568

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Portal zur Frauen-Fußball-WM 2011 geht online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z