Kölner Stadt-Anzeiger: FDP rechnet nicht mit Aufstockung der deutschen Afghanistan-Truppen

Kölner Stadt-Anzeiger: FDP rechnet nicht mit Aufstockung der deutschen Afghanistan-Truppen

ID: 289457
(ots) - Die sicherheitspolitische Sprecherin der
FDP-Bundes-tagsfraktion, Elke Hoff, rechnet nicht mit einer
Aufstockung der deutschen Afghanistan-Truppe im Zuge des neuen
Mandats. "Eine Erhöhung der Obergrenze kann ich mir nicht
vorstellen", sagte sie dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe)
mit Blick auf die im Januar anstehende Mandatsverlängerung durch den
Bundestag. "Ich habe auch keinerlei Anhaltspunkte, dass das ein Thema
werden könnte." Die Obergrenze liegt derzeit bei 5350 Soldaten. Zuvor
hatte der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Hellmut
Königshaus (FDP), einen Mangel an Soldaten unter anderem im Feldlager
Faisabad beklagt. Zu Königshaus' jüngstem internen Bericht über
Ausrüstungsmängel bei der Bundeswehr in Afghanistan erklärte Hoff:
"Die Ausrüstungsmängel sind bedauerlich. Und wir plagen uns leider
schon seit Jahren damit herum. Ich wäre aber zurückhaltend, hier zu
viele Details auf den Markt zu bringen, weil auch die Taliban dies
lesen." Man müsse vielmehr "alles unterlassen, was für die Soldaten
im Einsatz zu Problemen führen könnte. Wir haben jetzt ja jede Woche
Gefechte. Und die Soldaten sind mehr denn je gefährdet. Wir müssen
die Beschwerden vielmehr zeitnah auswerten und abstellen. Das ist
entscheidend."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2010 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289457
Anzahl Zeichen: 1560

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: FDP rechnet nicht mit Aufstockung der deutschen Afghanistan-Truppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z