Preisträger des Studierenden-Wettbewerbs 2010 im Bundesministerium des Innern vom Parlamentarischen

Preisträger des Studierenden-Wettbewerbs 2010 im Bundesministerium des Innern vom Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Christoph Bergner ausgezeichnet

ID: 289861

Preisträger des Studierenden-Wettbewerbs 2010 im Bundesministerium des Innern vom Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Christoph Bergner ausgezeichnet



(pressrelations) - November 2010 werden in Berlin die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Studierenden-Wettbewerbs des Bundesministeriums des In-nern durch den Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Christoph Bergner in einer Festveranstaltung in Berlin geehrt.

Thema des Wettbewerbs war im zweiten Jahr des Jubiläums Freiheit und Ein-heit die Frage "Erinnern, feiern, gedenken. Brauchen wir eine demokratische Festkultur?".

Studierende aller Fachrichtungen an deutschen Universitäten und Hochschulen waren aufgerufen, sich in Wissenschaftlichen Arbeiten, Essays /Reportagen und Fotografien mit dem Stand des Erreichten auseinanderzusetzen und Vorstellungen für die Zukunft zu entwickeln.

Mehr als 90 Studierende haben diese Herausforderung angenommen.
Zehn von ihnen werden am 5. November 2010 ausgezeichnet: Astrid Bötticher, Jakob Christoph Heller, Sebastian Lande, Philipp Modersohn, Christoph Pohl, Julian Malte Schindele, Tom-Oliver Schneider, Felix Schönherr, Svetlana Tavits und Dmitry Yatsuk.

In den drei Kategorien werden jeweils erste, zweite und dritte Preise in Höhe von 2.500 ?, 1.500 ? und 1.000 ? vergeben.

Hervorzuheben ist, dass die Wettbewerbsbeiträge aus höchst unter-schiedlichen Fachrichtungen kamen: Germanistik, Kunst- und Kul-turwissenschaften, Politik und Rechtswissenschaften, BWL, Philosophie, Medizin, Naturwissenschaften, Informatik.

Die Preisvergabe erfolgte durch eine unabhängige Jury namhafter Vertreter unterschiedlicher Disziplinen. Ihr gehörten Frau Dr. Bach, Herr Prof. Fischer, Frau Gerstenberg, Frau Prof. Klemm, Frau Niemann-Stirnemann, Herr Prof. Möller, Herr Rathenow, Herr Sagurna und Herr Prof. Wirsching an.


Verantwortlich: Stefan Paris
Redaktion: Markus Beyer, Dr. Mareike Kutt, Hendrik Lörges, Dr. Philipp Spauschus

Pressereferat im Bundesministerium des Innern, Alt-Moabit 101 D, 10559 Berlin
E-Mail: presse@bmi.bund.dewww.bmi.bund.de, Telefon: 030/18681-1022/1023, Fax: + 49 30/18681-1083/1084

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verbesserung der Kinderbetreuung - GRÜNE: Landesregierung begeht zweiten Wortbruch WAZ: Linke stimmen dem NRW-Nachtragshaushalt nicht zu
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.11.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289861
Anzahl Zeichen: 2434

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Preisträger des Studierenden-Wettbewerbs 2010 im Bundesministerium des Innern vom Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Christoph Bergner ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Recht bei Umzug: Bundesmeldegesetz tritt in Kraft ...

Ab Sonntag, 1.11., gilt erstmals ein bundesweit einheitliches Melderecht. Damit entfallen bürokratische Belastungen für die Wirtschaft in Höhe von 117 Mio. Euro. Auch für Bürgerinnen und Bürger gibt es Verbesserungen: Bei der Anmeldung im ...

Alle Meldungen von Bundesministerium des Innern (BMI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z