Wie viel Online in den Marketingplan?

Wie viel Online in den Marketingplan?

ID: 289931

Die neuen Strategien für Marketing und Marktkommunikation in Zeiten von Web 2.0



Wie viel Online in den Marketingplan?Wie viel Online in den Marketingplan?

(firmenpresse) - Das Internet beeinflusst das Marketing und die Kommunikation von Unternehmen tiefgreifender und nachhaltiger, als mancher Entscheider heute denkt. Denn es liegt nicht mehr in den Händen der Unternehmen, ob Social Media im Marketingplan eine Rolle spielen sollen - die Macht der Kunden ist da, und sie wird bleiben. Wie man auf dieser Basis eine zukunftsfeste Marketingstratege entwickelt, die Online und klassisches Marketing wirkungsvoll vereint, ohne das Bewährte voreilig über Bord zu werfen, zeigt die Kommunikationsberaterin Dr. Sabine Holicki am 10. und 11. November an ihrem Stand auf der Mittelstandsmesse "Business-to-Dialog" in Wiesbaden.

Die Ausbreitung von Web 2.0 bedeutet, dass jeder Nutzer Inhalte ins Netz einstellen und am Dialog teilhaben kann. Das verleiht Kunden und Konsumenten eine neue, beispiellose Macht - und diese wird weiter wachsen. Damit verändern sich ihre Erwartungen an Information, Kommunikation und Dialog - weg vom einseitigen Sender-Empfänger-Modell, hin zu einer vernetzten Community. So sind auch Unternehmen, die kein Social-Media-Marketing planen, davon (indirekt) betroffen.

Zwar hat das Internet längst Einzug in die Marketingwelt gehalten. Heute hat fast jede Firma eine Webseite, nutzt Newsletter und PR-Portale, betreibt vielleicht auch Suchmaschinenoptimierung. Zahlreiche Unternehmen, vornehmlich aus dem b2c, sind auch in Facebook, Twitter & Co. aktiv, doch wenige mit ganzer Konsequenz und klarer Strategie. Viele legen erst einmal versuchsweise einen Account an, der oft genug mangels Erfolgserlebnissen schnell wieder einschläft.

Was fehlt, ist ein Masterplan für integriertes Online-Offline-Marketing, bei dem die Stärken der beiden Welten sich kongenial ergänzen und potenzieren.

Mit ihrem breiten Erfahrungshintergrund und Genralistenblick unterstützt die Kommunikationswissenschaftlerin und Marketingfachfrau Dr. Sabine Holicki Unternehmen dabei, diesen Masterplan individuell für sich zu entwickeln - auch und gerade im b2b.



Auf der "Business-to-Dialog" am Messestand U38 in den Rhein-Main-Hallen können Interessierte am 10. und 11. November mit ihr darüber sprechen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dr. Sabine Holicki ist Kommunikationswissenschaftlerin, Marketingexpertin und Marktforscherin BVM. Ihr Beratungsunternehmen cki.kommunikationsmanagement mit Sitz in Mainz hat sie 2007 gegründet.



PresseKontakt / Agentur:

cki.kommunikationsmanagement Dr. Sabine Holicki
Sabine Holicki
Morschstraße 13
55129
Mainz
info(at)cki-km.de
06131 603100
http://www.cki-km.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Activeion erreicht Finale der britischen Green Business Awards 2010 Verdienstmöglichkeiten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.11.2010 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289931
Anzahl Zeichen: 2289

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Holicki
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 603100

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie viel Online in den Marketingplan?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

cki.kommunikationsmanagement Dr. Sabine Holicki (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Social-Media-Studie 2012: Halbherzigkeit behindert Erfolg ...

Social Media ist heute ein ernst zu nehmender Baustein im Kommunikationsmix. Laut dem Branchenverband BITKOM nutzen aktuell bereits die Hälfte der Unternehmen in Deutschland Social Media, weitere 15% haben die Nutzung konkret geplant (vgl. "Soc ...

"Boom mit angezogener Handbremse" ...

Frischer Wind im Marketing durch Facebook, Twitter & Co.? Hat das Jahr 2011 für Social-Media-Marketing den Durchbruch gebracht? Zumindest kleine und mittlere Dienstleistungsunternehmen stehen noch vielfach auf der Bremse, es klafft eine Lücke z ...

Alle Meldungen von cki.kommunikationsmanagement Dr. Sabine Holicki


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z