Chinesisches Lichterfest im Wunderland Kalkar
Chinesisches Lichterfest im Wunderland Kalkar
(pressrelations) - (nrw-tn). Der Hotel- und Freizeitpark Wunderland Kalkar erstrahlt vom 19. November 2010 bis zum 9. Januar 2011 in einem gigantischen Lichtermeer. "China Lichterfest - Kalkar am Rhein" heißt diese besondere Ausstellung, bei der 49 große Lichtskulpturen aus den verschiedensten Materialien auf dem Gelände des Wunderlandes zu sehen sind. 58 chinesische Künstler haben die unterschiedlichen Ausstellungsstücke gefertigt. Imposant ist das chinesische Symbol für Glück und Wohlstand dargestellt: Einen traditionellen Drachen gilt es als acht Meter hohe und 100 Meter lange Skulptur zu erleben. Zu bestaunen gibt es unter anderem auch sechs Meter hohe, aus chinesischem Porzellan geschaffene Elefanten.
Das Lichterfestival öffnet täglich von 17 bis 22 Uhr, typische Köstlichkeiten der chinesischen Küche sorgen auch für den kulinarischen Genuss. Infos zu Tickets und besonderen Arrangements gibt?s telefonisch unter 02824/9100 sowie im Netz.
Internet:
www.chinalichterfest.de Pressekontakt: Wunderland Kalkar, Claudia Scholtyssek, Telefon: 02825/10377, Mobil: 0163/5467430, E-Mail:
CScholty@aol.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.11.2010 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289951
Anzahl Zeichen: 1394
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
376 mal aufgerufen.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer Landkreistag und Städte- und Gemeindebund laden am 13. November 2014 erstmals zu einer Tourismuskonferenz für kommunale Entscheidungsträger.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer L ...
Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...
Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...