Heizkosten senken mit fachgerechter Dachdämmung oder Dachgeschossdämmung

Heizkosten senken mit fachgerechter Dachdämmung oder Dachgeschossdämmung

ID: 290052
Heizkosten senken mit fachgerechter Dachdämmung oder DachgeschossdämmungHeizkosten senken mit fachgerechter Dachdämmung oder Dachgeschossdämmung

(firmenpresse) - Frankfurt/Rodgau, 5. Oktober 2010 - Wohl kaum eine andere Fläche am Gebäude ist den Witterungseinflüssen so ausgesetzt wie das Dach. Dennoch fehlt in vielen Altbauten eine fachgerechte Dachdämmung. Und gerade in der kalten Jahreszeit geht viel wertvolle Heizenergie über die Dachflächen verloren.

Der finanzielle Aufwand für eine verbesserte Dämmung zahlt sich durch sinkende Heizkosten schnell aus. Und auch die Bausubstanz wird durch die Sanierung verbessert. Eine effektive Dachdämmung trägt zu einem besseren Raumklima bei und spart Energie. Und im Sommer gilt: Was im Winter gegen Kälte hilft, schützt auch vor Hitze.

Wer im bisher unbewohnten Dachgeschoss Wohnraum schafft oder das Dach großflächig modernisiert, muss die Vorgaben der Energie-Einsparverordnung (EnEV) einhalten. Sie schreibt für Steildächer seit dem 1. Oktober 2009 einen Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) von höchstens 0,24 vor. Je niedriger der U-Wert, desto besser der Wärmeschutz.

Für die Dachdämmung eignen sich unterschiedliche Systeme und Materialien. Die Dachdämmung kann sowohl als Zwischensparrendämmung erfolgen als auch als Aufdachdämmung. Bei der Zwischensparrendämmung wird das Dämmmaterial von innen zwischen den Dachsparren angebracht. Bei der Aufdachdämmung wird die Wärmedämmung von außen aufgebracht. Vorher wird die vorhandene Dachbedeckung (Dachziegel, Schieferplatten etc.) abgedeckt und anschließend wieder eingedeckt. Die Aufdachdämmung eignet sich besonders für bereits ausgebaute Dachgeschosse, da die vorhandene Innenverkleidung des Dachstuhls nicht entfernt werden muss.

Wird das Dachgeschoss nicht oder nur selten genutzt, kann auch eine zumeist kostengünstigere Dämmung des Dachgeschosses in Betracht kommen, um eine effektive Wärmedämmung für die darunterliegenden Wohnräume zu erzielen. Hierbei wird die Dämmung nicht am Dachstuhl selbst, sondern i.d.R. auf die oberste Geschossdecke aufgebracht. Auch hier gibt es verschiedene Möglichkeiten der Wärmedämmung, z.B. durch fugendichtes Verlegen von Dämmstoffbahnen oder die Nutzung von hochwertigen Dämmplatten in Kombination mit Holzspanplatten, wodurch der Boden begehbar und belastbar wird.



Dachdämmung als Außendämmung oder Zwischensparrendämmung oder Dachgeschossdämmung? Ein Energie-Fachberater vor Ort kann helfen, die richtige Abstimmung für das jeweilige Haus zu finden und Alternativen durchrechnen. Das Internetportal "Energieforum Hessen - Energie sinnvoll nutzen" bietet für Hauseigentümer und Immobilienbesitzer in Hessen und angrenzenden Gebieten der benachbarten Bundesländer die Möglichkeit, eine kostenlose Vor-Ort-Beratung durch ausgewählte Fachbetriebe in Anspruch zu nehmen. Der Antrag auf ein Beratungsgespräch kann direkt im Internet, per Fax oder Telefon gestellt werden.

Weitere Informationen hierzu:
http://www.energieforum-hessen.de/rund-ums-gebaeude/daemmung-dachgeschoss.html



Über das Energieforum Hessen

Das Energieforum Hessen (http://www.energieforum-hessen.de) ist das Internet-Portal für effiziente Energienutzung in Hessen. Es bietet umfangreiche Informationen zu Themen wie Haussanierung, Wärmedämmung, Heizsysteme, Wärmepumpen, Solar und Photovoltaik, Auto und Verkehr. Auch über Neues und Kurioses berichtet das Energieforum Hessen: z.B. über die Pläne, mit riesigen Photovoltaik-Anlagen in der Wüste Sahara Strom für Europa zu gewinnen, oder über die Erkenntnis, dass Elektrofahrzeuge absolut keine neue Erfindung sind - denn schon "Oma Duck" fuhr Anfang des letzten Jahrhunderts in einem Elektromobil. Haus- und Immobilienbesitzer, Mieter, Architekten, Energieberater, Hersteller, Handwerker und alle Interessierten finden auf dem Energieforum Hessen ab sofort eine Plattform mit umfangreichen Informationen, Hinweisen und Adressen zum Zukunftsthema Energie. Betreiber des Energieforum Hessen ist die Art & Media GmbH aus Rodgau, mit freundlicher Unterstützung der formativ.net Internetagentur, Webdesign Frankfurt (http://www.formativ.net).

Tag-It: Dachdämmung, Dachgeschossdämmung, Zwischensparrendämmung, Innendämmung, Außendämmung, Wärmedämmung, Wärmedämmverbundsystem, Dämmstoff, Dämmstoffbahnen, Dämmplatten, Gebäudesanierung, Dachsanierung, Dach decken, Dachdecker, Energie sparen, Energieberatung, Gebäude-Energieberatung, Energie-Fachberater, Vor-Ort-Beratung, Förderung, Fördermittel, Fördermittelberatung, Energieausweis, Energiepass, Heizungskosten
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Energieforum Hessen - Das große Onlineportal für die effiziente Nutzung von Energie für Hessen. Infos, Hinweise, Ansprechpartner und Adressen zu den Themen Haussanierung, Dämmung, Heizung, Strom, Gas, Auto, Verkehr, Mobilität und Energie sparen.



PresseKontakt / Agentur:

formativ.net oHG
Holger Rückert
Kennedyallee 93
60596
Frankfurt am Main
info(at)energieforum-hessen.de
069 / 244 50 436
http://www.formativ.net/internet-webdesign



drucken  als PDF  an Freund senden  Großer Erfolg der Dankeschön-Aktion: C. Flasche & Söhne Polstermöbel- Manufaktur verlängert bis zum 13. November! Teamwerk: Geschenkideen aus sozialen Projekten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.11.2010 - 18:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290052
Anzahl Zeichen: 4509

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friedhelm Meinaß
Stadt:

Rodgau


Telefon: 06106 / 66 09 63 7

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heizkosten senken mit fachgerechter Dachdämmung oder Dachgeschossdämmung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Energieforum Hessen - Art&Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immobilien energieeffizient und sparsam machen ...

Frankfurt, 29. April 2013 - Die Heizperiode ist fast vorüber und nun folgt die aktuelle Heizkostenabrechnung des Energieversorgers. Viele Besitzer von älteren Häusern und Wohngebäuden dürften dieser mit mulmigem Gefühl entgegensehen. War doch d ...

Stromtarife 2013 - Viele Stromanbieter erhöhen Strompreise ...

Frankfurt, 18. Januar 2013 - Viele Stromversorger erhöhen deutlich die Strompreise. Durchschnittlich steigt der Strompreis 2013 um mehr als 10 Prozent. Dies ist eine deutliche Belastung vor allem für private Haushalte und kleine Unternehmen. Dem kà ...

Alle Meldungen von Energieforum Hessen - Art&Media GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z