Teamwerk: Geschenkideen aus sozialen Projekten

Teamwerk: Geschenkideen aus sozialen Projekten

ID: 290169

Das Thema bei modul3-design im November dreht sich um Produkte die in Behindertenwerkstätten und sozialen Projekten hergestellt wurden.

Intelligentes und modernes Design gepaart mit hervorragender und liebevoller Verarbeitung sind die Markenzeichen dieser Produktreihen.




(firmenpresse) - www.modul3-design.de, ein online-Shop für Designfreunde die ihre Wohnung mit schönen, bezahlbaren und funktionalen Wohnaccessoires ausstatten möchten. Ein zweiter Schwerpunkt von modul3-Design sind Produkte aus Behindertenwerkstätten oder sozialen Projekten.

Im November ist das Thema bei modul3-Design:

Teamwerk³
Geschenkideen aus sozialen Projekten.

Im Sortiment sind Produkte aus Behindertenwerkstätten und sozialen Projekten:

roomsafari
Loony
Fairwerk
Side by side



roomsafari

roomsafari aus Berlin gestaltet und vertreibt seit 2001 Begleiter fürs entspannte Wohnen und Arbeiten.
Einige davon wurden mit nationalen und internationalen Designpreisen ausgezeichnet.

Alle Produkte werden von der anerkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderungen, der Vereinigung
für Jugendhilfe in Berlin hergestellt. Dort erhalten Menschen, die nicht oder noch nicht auf dem
allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können einen Arbeitsplatz. Diese Herstellungsgegebenheiten fließen
ins Design mit ein.

Der Materialeinkauf vor Ort stärkt Handel und Handwerk vor der Haustür. Weitere wichtige Kriterien sind
materialsparender Einsatz von Ressourcen, Transportfreundlichkeit und schnelle, einfache Montage.


Fairwerk
In der Stiftung Attl, ansässig in einem ehemaligen Kloster in der Nähe von Wasserburg am Inn, erhalten in einer dorfähnlichen Gemeinschaft über 500 Menschen individuelle Unterstützung in den Lebensbereichen Wohnen, Lernen und Arbeiten.

Die dazugehörigen Inntal-Werkstätten bieten etwa 300 Arbeitsplätze, überwiegend im Bereich der Lohnaufträge und Dienstleistungen. Die meist körperlich und geistig behinderten Menschen haben so die Möglichkeit am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und ihren Platz in der Gemeinschaft zu finden.

Seit 1996 werden zudem unter dem Namen ‘Fairwerk’ ansprechende Designprodukte mit einem hohen Qualitätsstandard in den Inntal-Werkstätten hergestellt.



Fairwerk - Schönes von Menschen mit Behinderung.


Loony-Design
Ist ein gemeinsames Projekt der Staatlichen Akademie der Künste Stuttgart - Studiengang für Industrial Design - und des Diakonischen Werks Baden.

Studierende der Akademie entwicklen exklusiv gestaltete Gebrauchsgegenstände und Menschen mit psychischen Erkrankungen, die in Einrichtungen der Diakonie leben und arbeiten, sorgen für die Herstellung.

Die Produkte von Loony-Design sind:
Originell
Manchmal etwas verrückt
Immer Unikate
Etwas Besonderes

Die Designer sind: Linda Altmann, Sven Baacke, Tobias Berneth, Antje Bott, Jewgeni Goranko, Dominik Langhammer, Manuel Meßmer, Björn Scharf, Stephan Schmidt, Kathrin-Luise Stumpf, Franziska Thieskes.


side by side
Anspruchsvolle Designprodukte, hergestellt von Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung, geht das überhaupt?

Es geht ‘Was da herauskommt, ist einfach perfekt.’ lobt Designer Andreas Kräftner die Qualität des von ihm in der Designagentur Faktor product entworfenen Wäscheständers “Mama”. Den gibt es seit Beginn der Kollektion und er hat sich schon zu einem Klassiker entwickelt.

Qualität und Design müssen überzeugen - mit diesem Anspruch haben wir 2002 die erste side by side Kollektion präsentiert. Wir freuen uns sehr, dass wir seit dem Start unsere Produktpalette verdoppeln konnten.


Darüber hinaus arbeiten wir mit Design zusammen, die in Behindertenwerken produzieren lassen:


komat

komat gestaltet aus persönlichen Wünschen und Vorstellungen klare Formen. Die Grundlage für die Form ist eine gute und starke Idee. In der Verbindung von Kunst, Design und Handwerk entstehen eigenständige, identifizierbare Produkte, unabhängig von Maßstab, Funktion und Magterial.

komat ist Design aus Berlin.

Die Produkte werden als Kleinserien und Einzelstücke von ausgewählten Handwerksberieben gefertigt. Die lokale Nähe zu den produzierenden Partnern erlaubt individuelle Gestaltung in Form und Material.

Matthis Kothe gründet 2001 das Label komat. Nach einer Ausbildung zum Tischler studiert er Architektur in Berlin und Weimar.

Das nächste Thema von modul3-Design wird “Die Kunst zu schenken.” sein. Wir freuen uns wenn sich Werkstätten und Designer finden die zu uns passen, deren Produkte hochwertig, besonders und funktional sind. Bitte melden Sie sich bei uns.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind Designliebhaber, die sich für kleine Manufakturen, Handwerker und Designer stark machen.

Abseits von großen Namen bieten wir Produkte von jungen Designern aus Schweden, Österreich, Japan, Frankreich und Deutschland an. Viele dieser Produkte sind in sozialen Projekten oder Behindertenwerken gefertigt. Wir können schnell neue Produkte in unser Sortiment aufnehmen und sind immer auf der Suche nach schönen, sinnvollen, nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Design-Stücken für den Wohnbereich, Küche, Bad und Büro - und eine Leidenschaft Taschen



Leseranfragen:

modul3-design.de
Anna-Maria Rösner
Mühlenkampstrasse 6a

31515 Wunstorf

05031 - 17 89 312
annam(at)modul3-design.de



PresseKontakt / Agentur:

modul3-design.de
Anna-Maria Rösner
Mühlenkampstrasse 6a

31515 Wunstorf

05031 - 17 89 312
annam(at)modul3-design.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Heizkosten senken mit fachgerechter Dachdämmung oder Dachgeschossdämmung PreiswerteÜbernachtungsmöglichkeit zum Christkindlesmarkt in Nürnberg im A1-Hostel an der Messe Nürnberg!
Bereitgestellt von Benutzer: modul3-design
Datum: 06.11.2010 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290169
Anzahl Zeichen: 5042

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna-Maria Rösner
Stadt:

wunstorf


Telefon: 05031 - 17 89 312

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.11.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1047 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teamwerk: Geschenkideen aus sozialen Projekten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

modul3-design (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frauenpower ...

In den nächsten 6 Wochen lautet das Titelthema bei modul3-design: Frauenpower³. Von Frauen gestaltet – Wohnaccessoires und Geschenke. Wir möchten uns damit neben vielen anderen in die Reihen der Unterstützer eingliedern, die mit unterschied ...

Aktivdesign ...

Emotion, Kreativität und Bewegung kommen in unserem täglichen Leben oft zu kurz. Geprägt durch Zeitdruck und Effektivität verschieben wir Sport, Tagträume, Selbstreflexion und Experimente auf ‘später’. Doch später kommt oft nie. Daher ...

Material³ ...

Besonderes Design und schöne Werkstoffe sind Zwillinge. Ein schöner Werkstoff kann manchmal ein Design ’retten’, aber gutes Design findet mit nahezu jedem Material eine schöne und praktikable Lösung für die Herausforderungen im Alltag. ...

Alle Meldungen von modul3-design


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z