WAZ: In der Sackgasse. Kommentar von Dietmar Seher
ID: 290080
Baustelle. Dann gibt es gleich Stop and Go - oder eben nur noch
Stop. Es ist der Rhythmus des Reviers in diesem Herbst auf den
Autobahnen.
Muss das sein? Es mag profane Erklärungen geben. Die übliche
herbstliche Verkehrsfülle. Die gute Wirtschaftslage mit ihren vielen
Lkw-Fahrten. Die Bauarbeiter am Mittelstreifen, die dank der
Konjunkturspritzen des Staates hacken und teeren, was der
Steuersäckel hergibt. Ist ja alles richtig. Was stellen wir uns an.
Nur: Dass das Ruhrgebiet inzwischen Stauregion Nr. 3 in Europa ist
nach Paris und London, das muss erst einmal geschluckt werden.
Denn es deutet auf eine Schwäche der Verkehrsstruktur hin.
Irgendwann hat die Politik die Notwendigkeit für den Straßen- und
Bahnbau in dieser Metropolregion gewaltig unterschätzt. Tatsächlich:
Im Süden fehlt zwischen Düsseldorf und Dortmund die
Entlastungsautobahn. Und dass sich die Regionalexpress-Züge das
Schienennetz mit den ICE teilen müssen, ist Verkehrslenkung von
vorgestern.
Zwei Landesregierungen haben böse versagt. Rot-Grün unter Rau hat
den Ausbau der Straße gestoppt. Und Rot-Grün wie Schwarz-Gelb
kümmerten sich nicht ernsthaft um den schnellen Rhein-Ruhr-Express.
Dass die Schwaben das Geld für ihren Bahnhof Stuttgart einsackten und
jetzt den Ärger haben, ist kein Trost für uns.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Gilbert Schomakerüber die Pendlerin zwischen der Landes- und der Bundespolitik">
Datum: 05.11.2010 - 19:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290080
Anzahl Zeichen: 1688
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: In der Sackgasse. Kommentar von Dietmar Seher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).