Ratgeber: Die richtige Versicherung

Ratgeber: Die richtige Versicherung

ID: 290085

Ratgeber: Die richtige Versicherung




(pressrelations) - 10. Bis Ende November besteht wieder die Möglichkeit, die Kfz-Versicherung zu kündigen. Doch es ist nicht leicht, den Weg durch den verwirrenden Tarifdschungel zu finden. Wer nicht nur nach dem billigsten, sondern auch nach den ihn sinnvollsten Vertrag sucht, der sollte auf einige Dinge achten. So haben sehr günstige Policen oft schlechte Rückstufungen. Autofahrer sollten deshalb prüfen, wie weit sie nach einem Schadenfall zurückgestuft werden. Viele Versicherer bieten aber auch einen Rabattschutz an.

Der ADAC hält die gesetzlich vorgeschriebene Deckungssumme grundsätzlich für nicht ausreichend. Im Vertrag sollten mindestens 50, besser noch 100 Millionen Euro vereinbart sein. Die Neupreis- oder Kaufpreisentschädigung in der Vollkasko sollte bei Totalschaden oder Diebstahl mindestens bei sechs Monaten liegen. In guten Verträgen umfasst der Schutz bis zu 24 Monate.

Die bei Unfällen entstandenen Schäden sollten in der Kaskoversicherung auch bei grober Fahrlässigkeit übernommen werden. Ausgenommen sind hierbei generell herbeigeführter Diebstahl (z.B. Schlüssel im Auto stecken lassen) sowie das Fahren unter Drogen- oder Alkoholeinfluss. Einige Versicherer leisten in der Teilkasko nur für Schäden bei Wildunfällen. Viele Anbieter erstatten auch Schäden durch Kollisionen mit Tieren aller Art sowie bei Marderbiss. Der ADAC empfiehlt zudem einen erweiterten Haftpflichtversicherungsschutz bei Unfällen mit Mietwagen im europäischen Ausland. Diese so genannte Mallorco-Police sollte in den Versicherungsbedingungen enthalten sein.

Bei Neu- und Leasingfahrzeugen rät der ADAC, keine Werkstattbindung zu akzeptieren. Der Grund: Für Kulanzleistungen verlangt der Hersteller oft den Besuch einer Vertragswerkstatt. Bei Leasingfahrzeugen kann die Werkstattbindung aber eine Vertragsverletzung bedeuten.

Möglich ist der Wechsel des Kfz-Versicherers in der Regel zum Ende des Kalenderjahres, da die meisten Versicherungsverträge vom 1. Januar bis zum 31. Dezember laufen. In diesen Fällen muss die Kündigung spätestens bis 30. November bei der Versicherungsgesellschaft sein. Ein Sonderkündigungsrecht haben Versicherungsnehmer, bei denen sich die Prämie z.B. durch eine schlechtere Typklassen- oder Regionalklasseneinstufung erhöht.




Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.netUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BMW will Plug-in-Hybrid-Sportwagen bauen Mercedes-Benz mit zweistelligem Zuwachs
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.11.2010 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290085
Anzahl Zeichen: 2738

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ratgeber: Die richtige Versicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des "Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium "Auto-Medienportal" in eine ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z