Landesgesundheitsamt präsentiert spannende Zukunftsthemen im Rahmen des November der Wissenschaft
ID: 290108
Landesgesundheitsamt präsentiert spannende Zukunftsthemen im Rahmen des November der Wissenschaft
Go-go, slow-go oder no-go? - Was erwartet uns im Alter? lautet das Thema der ersten Veranstaltung am 9. November (Beginn: 17:00 Uhr). Wie fühlt sich Alter an? Welche Herausforderungen für Gesellschaft und Politik bringt der demographische Wandel in Bezug auf die gesundheitliche Versorgung der alten Bevölkerung mit sich? Diese und andere Fragen diskutieren die Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin e. V. (LVG AFS), die Landesinitiative Niedersachsen Generationengerechter Alltag (LINGA) und das Niedersächsische Landesgesundheitsamt (NLGA). Praktisch können die Teilnehmerinnen/Teilnehmer die "Lasten" des Alters mit dem Modularen Alterssimulationsanzug eXtra(MAX) der Wolfsburg AG.
Zwei Tage später steht am 11.11.2011 (Beginn: 17:00 Uhr ) die Trinkwasserqualität im Mittelpunkt: TrinkLust oder TrinkFrust: Wie sauber ist unser Trinkwasser? Qualitativ hochwertiges Trinkwasser ist für unsere Lebensqualität von großer Bedeutung. Aber ist Trinkwasser immer so sauber wie es scheint? In drei Kurzvorträgen zu diesem Thema werden verschiedene Aspekte wie z. B. die Belastung des Trinkwassers durch Blei erläutert. Im Anschluss öffnet das Wasserlabor des NLGA seine Türen und die Teilnehmer/innen können den Ablauf einer Trinkwasseruntersuchung "live" mitverfolgen.
Und zum Abschluss stehen am 15.11.2011 (Beginn: 17:00 Uhr) Gesundheitsrisiken durch Zecken, Mäuse und Mücken im Fokus: Wird es zukünftig auch in Niedersachsen vermehrt FSME-Erkrankungen geben? Was sind eigentlich Hantaviren, wie äußert sich eine Infektion und wie kann man sich schützen? Welche Mückenarten sind auf dem Weg nach Europa und welche Gesundheitsgefahren sind damit verbunden?
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei. Veranstaltungsort: Seminarraum des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes, Roesebeckstr. 4-6, 30449 Hannover. Für die ersten beiden Veranstaltungen wird um eine kurze formlose Anmeldung an poststelle@nlga.niedersachsen.de oder 0511/4505-0 gebeten.
Servicehinweis: http://www.nlga.niedersachsen.de
Kontakt:
Thomas Spieker
Pressesprecher
Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz 2
30159 Hannover
Tel: 0511 / 120 4057
http://www.ms.niedersachsen.de





Zum Höhenflug der Grünen in Wählerumfragen" alt="Lausitzer Rundschau: Klarer Stimmungsumschwung
Zum Höhenflug der Grünen in Wählerumfragen">
Datum: 05.11.2010 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290108
Anzahl Zeichen: 2943
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landesgesundheitsamt präsentiert spannende Zukunftsthemen im Rahmen des November der Wissenschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).