Land fördert mit 5,3 Millionen Euro Maßnahmen für von Gewalt betroffene Frauen und Mädchen
ID: 573230
Land fördert mit 5,3 Millionen Euro Maßnahmen für von Gewalt betroffene Frauen und Mädchen
"Das ist ein wichtiges Signal für Frauen und Mädchen, die von Gewalt betroffen sind", betonte Niedersachsens Sozial- und Frauenministerin Aygül Özkan. "Erstmals werden jetzt auch gezielt Frauenhäuser für die psychosoziale Beratung von Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund mit bis zu 25.000 Euro gefördert", so die Ministerin.
Die genannten Einrichtungen erhalten die gleiche oder eine höhere Förderung als im Jahr 2011. Unter die neu eingeführte Bestandsschutzregelung fallen 17 Einrichtungen, die nach den Kriterien der neuen Richtlinie mit einem niedrigeren Zuschuss als in 2011 hätten auskommen müssen.
Gefördert werden:
- die psychosoziale Beratung, Unterbringung und Betreuung der von häuslicher sowie sexueller Gewalt oder Stalking betroffenen Frauen und ihrer Kinder durch Frauenhäuser,
- die psychosoziale Beratung der von Gewalt oder Stalking betroffenen Frauen und Mädchen in Beratungseinrichtungen und durch Notrufe,
- die pro-aktive, psychosoziale Erstberatung der von häuslicher Gewalt oder Stalking betroffenen Frauen in BISS;
- Präventions-, Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit sowie
- Hilfestellung für Angehörige und Dritte.
Kontakt
Thomas Spieker
Pressesprecher
Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz 2
30159 Hannover
Tel: 0511 / 120 4057
http://www.ms.niedersachsen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.02.2012 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 573230
Anzahl Zeichen: 2095
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Land fördert mit 5,3 Millionen Euro Maßnahmen für von Gewalt betroffene Frauen und Mädchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).