Rheinische Post: Schäuble erwägt geringeren Bundesagentur-Zuschuss
ID: 290143
erwägt, den Steuerzuschuss an die Bundesagentur für Arbeit (BA)
schrittweise zu reduzieren. Dadurch könnte für den Bund der
finanzielle Spielraum entstehen, um den Kommunen die Ausgaben für die
staatliche Grundsicherung im Alter abzunehmen, erfuhr die in
Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Samstagsausgabe) aus dem
Kreis der kommunalen Spitzenverbände. Schäuble hatte den Kommunen in
dieser Woche angeboten, die Ausgaben für die Grundsicherung
langfristig komplett zu übernehmen. Die Grundsicherung erhalten
ältere Menschen, deren Rente zum Leben nicht ausreicht. Dafür fallen
jährlich fast vier Milliarden Euro an, die bisher überwiegend von den
Kommunen getragen werden. Die BA erhält die Einnahmen aus einem
Mehrwertsteuerpunkt oder acht Milliarden Euro pro Jahr. Da die
Arbeitslosigkeit weiter sinke, brauche die BA mittelfristig weniger
Geld, hieß es in den Kreisen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290143
Anzahl Zeichen: 1154
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schäuble erwägt geringeren Bundesagentur-Zuschuss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).