Das Erste / "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 9. November 2010, 22.45 Uhr im Ersten
ID: 290422
Ansehen weg?"
Zu Gast:
Ingrid Steeger (Schauspielerin)
Carlo von Tiedemann (NDR-Kultmoderator)
Peter Zwegat (Schuldenberater)
Frank Lehmann (Wirtschaftsjournalist)
Ingrid Steeger
"Klimbim-Star verarmt: Ingrid Steeger lebt von Hartz IV" ("Bild").
Diese Schlagzeile vom vergangenen Freitag schockierte viele Menschen.
"Ich konnte nie mit Geld umgehen", sagt die Schauspielerin. Nach
zweieinhalb Jahren ohne Engagements rutschte Ingrid Steeger immer
weiter in finanzielle Bedrängnis und lebt seit August von dem
monatlichen Hartz-IV-Regelsatz in Höhe von 395 Euro. "Ich habe nie im
Leben daran gedacht, dass mir das passiert", sagt Ingrid Steeger.
"Aber", da ist sie sich sicher, "ich werde da wieder rauskommen."
Carlo von Tiedemann
"In meiner Sex-, Drugs- and Rock'n'Roll-Zeit stand ich ganz nah am
Abgrund, auch am finanziellen", gesteht der NDR-Kultmoderator. Das
Ergebnis: Schulden in sechsstelliger Höhe, die Carlo von Tiedemann
seit fast 15 Jahren abbezahlt. Ohne in die Privatinsolvenz zu gehen,
nur mit eiserner Sparsamkeit. "Ich war zeitweise arm wie eine
Kirchenmaus", sagt der vierfache Familienvater. In wenigen Wochen ist
er schuldenfrei.
Peter Zwegat
"In die Schuldenfalle kann fast jeder geraten, oftmals leichter, als
man denkt", warnt Deutschlands bekanntester Schuldenberater ("Raus
aus den Schulden", RTL). Jobverlust, Krankheit, Scheidung und
natürlich übersteigerter Konsum seien die Hauptursachen, dass
mittlerweile vier bis fünf Millionen Haushalte überschuldet sind.
"Irgendwann, wenn die Schulden zu groß werden, fängt der Schneeball
an, den Berg hinunterzurollen. Die Mahnbriefe wandern ungeöffnet in
Schubladen oder werden gleich hinter dem Schrank verstaut", weiß
Peter Zwegat.
Frank Lehmann
Der frühere ARD-Börsenexperte hat erlebt, dass viele Menschen durch
riskante Anlagen in den Ruin gerieten. "Meist ist die Gier der
Menschen zu groß. Wer glaubt, er könne acht Prozent Rendite ohne
großes Risiko erzielen, hat sich geschnitten", sagt der
Betriebswissenschaftler. Aber auch bisher seriöse Anlagen werden
gefährlicher, warnt Frank Lehmann. So sei die aktuelle Krise der
Immobilienfonds selbst für ihn eine Überraschung. "Man soll einfach
nur das kaufen, was man halbwegs versteht", rät er.
"Menschen bei Maischberger" ist eine Gemeinschaftsproduktion der
ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit der Vincent TV GmbH.
(Redaktion: Carsten Wiese)
Pressekontakt:
POSITION Institut für Kommunikation, Ralf Ketterer
Tel.: 0221 / 931806 - 52,
Fax: 0221 / 33180 - 74
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2010 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290422
Anzahl Zeichen: 2979
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 9. November 2010, 22.45 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).