Studie: Pflegestützpunkte zeigen Alternativen zu Heimunterbringung auf

Studie: Pflegestützpunkte zeigen Alternativen zu Heimunterbringung auf

ID: 290450

In Pflegestützpunkten wird kostenfrei und professionell beraten Fachexpertise des Kuratoriums Deutsche Altershilfe bewertet Arbeit der Pflegestützpunkte



(firmenpresse) - (ddp direct) Köln, 08.11.2010 Pflegestützpunkte beraten professionell von einem Pflegefall betroffene Menschen, ihre Angehörigen und Interessierte und können beispielsweise Alternativen zu einer stationären Unterbringung aufzeigen. So kann eine Heimunterbringung hinausgezögert oder verhindert werden. Das ist das Ergebnis einer Fachexpertise, die das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) nun veröffentlicht hat. Von einem Pflegefall Betroffene sehen sich oft einer unübersichtlichen und differenzierten Versorgungslage gegenüber, sagt Dr. Peter Michell-Auli, KDA-Geschäftsführer und einer der Leiter der Studie. In jeder Stadt ist die Versorgungslage anders und es ist schon eine Leistung, alle möglichen Hilfestellungen überhaupt ausfindig zu machen. Pflegestützpunkte können hier Orientierung bieten, so die KDA-Expertise.

Zusätzlich helfen die Stützpunkte kostenfrei bei der Antragstellung und unterstützen Menschen, Leistungen wirklich in Anspruch zu nehmen. Die Einrichtung der Stützpunkte hatten die Landesbehörden 2008 in 14 Bundesländern entschieden. Ende August gab es in Deutschland 312 Pflegestützpunkte. In den vom KDA untersuchten Stellen wurden durchschnittlich neun Personen pro Tag beraten. Über 50 Prozent der Hilfesuchenden hatten noch keine Pflegestufe. Bevor sie selbst in einer Pflegesituation sind, können sich Menschen hier über präventive Maßnahmen informieren, so Michell-Auli.

Die Expertise zeigte auch, dass die Beratung fachlich hohen Ansprüchen genügt. In 51 von 54 ausgesuchten Fällen mit einer gefährdeten häuslichen Versorgung stellten die KDA-Experten fest, dass alle relevanten Versorgungsmöglichkeiten für den jeweiligen Fall angesprochen wurden. Vor allem aber die gute Vernetzung der Stützpunkte nützt Betroffenen: Da die Stützpunkte mit anderen Leistungserbringern, Beratungsstellen, dem bürgerschaftlichen Engagement, der Selbsthilfe und den Genehmigungsstellen vernetzt sind, erfahren die Bürger von allen für sie relevanten Angeboten, so dass sie diese auch tatsächlich nutzen können. Die Pflegestützpunkte könnten in der Zukunft auch herangezogen werden, um qualitätsgesicherte Beratungsangebote aufzubauen und Lücken im Versorgungssystem vor Ort zu finden, sagt Michell-Auli.



Weiterentwicklungsbedarf sieht das KDA bei der Umsetzung von Qualitätssicherungssystemen. Um Fehlentwicklungen, die sich in drei Pilot-Pflegestützpunkten angedeutet haben, frühzeitig zu erkennen und entgegen zu wirken, müssten unter anderem Dokumentationssysteme eingeführt und klare Regelungen zu deren Anwendung umgesetzt werden.

Für die Fachexpertise Werkstatt Pflegestützpunkte haben Experten des KDA von November 2007 bis Juni 2010 16 Pilot-Pflegestützpunkte in 15 Bundesländern auf ihrem Weg zum regulären Pflegestützpunkt begleitet. Ziel des Bundesmodellprojekts war es, eine Einschätzung der Leistungen von Pflegestützpunkten zu erhalten. Die Stützpunkte wurden anschließend anhand einer Auswertung der Dokumentation und Kundenbefragungen bewertet. Die Expertise wurde vom Bundesministerium für Gesundheit gefördert.

Eine Kurzfassung des Abschlussberichtes kann unter
www.werkstatt-pflegestuetzpunkte.de und www.kda.de kostenlos heruntergeladen werden.

Die Langfassung des Abschlussberichts erscheint im KDA Eigenverlag:

Kuratorium Deutsche Altershilfe (Hrsg.)
Was leisten Pflegestützpunkte?
Konzeption und Umsetzung
Köln: KDA, 2010
335 Seiten
ISBN: 978-3-940054-19-7
Preis: 19,90 Euro

Gerne schicken wir Ihnen ein kostenloses Presseexemplar zu!

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/ec1y8s

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheit/studie-pflegestuetzpunkte-zeigen-alternativen-zu-heimunterbringung-auf-86610
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

=== Über das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) ===

Das KDA setzt sich seit 1962 für die Lebensqualität und Selbstbestimmung älterer Menschen ein. Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten führen unabhängige Experten Projekte und Studien durch. Das KDA berät Ministerien, Kommunen, Unternehmen, Sozialverbände, Leistungserbringer wie Heimträger und ambulante Dienste, bietet Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Führungs- und Fachkräfte an und informiert die Öffentlichkeit mit seinem Fachmagazin ProAlter sowie durch Tagungen und Publikationen.



PresseKontakt / Agentur:

Kuratorium Deutsche Altershilfe
Simone Helck
An der Pauluskirche 3
50677
Köln
presse(at)kda.de
0221/ 93 18 47 10
www.kda.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Bildmanager von EIZO vereinfacht den Arbeitsablauf von Medizinern Weg von der Nikotinsucht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.11.2010 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290450
Anzahl Zeichen: 4045

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Helck
Stadt:

Köln


Telefon: 0221/ 93 18 47 10

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: Pflegestützpunkte zeigen Alternativen zu Heimunterbringung auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kuratorium Deutsche Altershilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hilfe für die Pflege zu Hause ...

(ddp direct) Köln, 7. Mai 2013. Vor wenigen Wochen ist das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz in Kraft getreten. Menschen mit erhöhtem Betreuungsbedarf wie einer Demenz können seitdem zusätzliche Leistungen bei den Kassen erhalten, wenn die Erkrankten ...

Alle Meldungen von Kuratorium Deutsche Altershilfe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z