DGAP-News: AutoBank AG: Erstnotiz für den 19. November 2010 im Entry Standard der Frankfurter Wertp

DGAP-News: AutoBank AG: Erstnotiz für den 19. November 2010 im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse geplant

ID: 290549
(firmenpresse) - AutoBank AG / Schlagwort(e): Börsengang

08.11.2010 11:25
---------------------------------------------------------------------------

AutoBank AG: Erstnotiz für den 19. November 2010 im Entry Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse geplant

- Emissionspreis liegt bei 2,50 Euro je Aktie
- Zeichnungsfrist beginnt am 08. November 2010
- Kapitalerhöhung dient ausschließlich der Wachstumsfinanzierung und dem
Ausbau des Deutschlandgeschäfts

Wien/München, 08. November 2010 - Die Autobank AG hat auf der heutigen
Pressekonferenz in München weitere Details zu ihrem geplanten Börsengang im
Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse bekannt gegeben. Die
Erstnotiz ist für den 19. November 2010 geplant. Die Zeichnungsfrist für
die Aktien der AutoBank, die sowohl privaten als auch institutionellen
Anlegern angeboten werden, beginnt am 08. November und endet am 16.
November 2010. Die 1,89 Mio. angebotenen Aktien kommen zu 100 % aus einer
Kapitalerhöhung, ebenso wie die Mehrzuteilungsoption (Greenshoe) im Falle
einerÜberzeichnung.

Bei einem festen Ausgabepreis von 2,50 Euro je Aktie wird der
Bruttomittelzufluss für die AutoBank AG bis zu 4,8 Mio. Euro betragen.
Gerhard Fischer, Vorstand der AutoBank: 'Der Emissionserlös dient allein
zur Wachstumsfinanzierung und der Steigerung unserer Eigenkapitalquote. Mit
dieser Eigenkapitalstärkung schaffen wir die Basis für eine deutliche
Erhöhung unseres direkten Finanzierungsvolumens von Autohandelshäusern und
Kfz-Leasing und -Finanzierungen im Endkundengeschäft.'

Der Streubesitz der AutoBank AG wird nach erfolgtem Börsengang bei bis zu
25,1 % liegen, inklusive der ausgeübten Mehrzuteilungsoption bei bis zu
27,8 %. Martin Feith, Vorstand der AutoBank AG: 'Wir möchten gerne
Privatanleger als Aktionäre der AutoBank gewinnen und damit eine breite


Eigentümerbasis schaffen. Dieses Denken entspricht auch unserem
Geschäftsmodell: Denn wir sind sowohl bei den Finanzierungs- und
Leasing-Verträgen als auch im Einlagengeschäft für Tages- und
Festgeldkonten mit rund 50.000 Kunden sehr breit aufgestellt.'

Aktuell arbeitet die AutoBank AG mit 106 markengebundenen und freien
Autohandelsunternehmen inÖsterreich und Deutschland zusammen. Insgesamt
betreut die AutoBank inÖsterreich derzeit 11.200 Finanzierungs- und
Leasingkunden sowieüber die deutsche Tochter LeaseTrend weitere 6.600
Leasingnehmer. Ziel ist es, mittelfristig die Zahl der Handelspartner auf
250 und die der Leasing- und Finanzierungskunden auf 30.000 auszubauen.
Gerhard Fischer: 'In unserem HeimatmarktÖsterreich ist unser
Wachstumstrend intakt. Wir konnten in den vergangenen Jahren unseren
Marktanteil stetig ausbauen, in den letzten 24 Monaten sogar verdoppeln.
Zusätzlich wollen wir zukünftig verstärkt in Deutschland wachsen, wo wir
bislangüber unsere Tochter LeaseTrend nur einen Teil unseres
Leistungsspektrums angeboten haben. Die Finanzierung der Lagerbestände -
also Neu-, Gebraucht- oder Vorführwagen - ist auch für deutsche Autohändler
eine Herausforderung, für die wir maßgeschneiderte Lösungen bei attraktiven
Konditionen anbieten werden. Gleichzeitig generieren wir so neue Potenziale
im Leasing- und Finanzierungsgeschäft mit Kfz-Endkunden.'

Die AutoBank AG verfügtüber ein risikoarmes und in 20 Jahren bestens
etabliertes Geschäftsmodell, das durchgängig mit Sicherheiten in Form von
Fahrzeugen hinterlegt ist. Ein etabliertes Kfz-Händlernetz sowie eine
stetig wachsende Zahl an Leasingnehmern und Einlagenkunden bilden die Basis
für den künftigen Geschäftserfolg. Auf der Grundlage der aufgebauten
Unternehmensstruktur ist ein renditestarkes Wachstum möglich.

Rahmendaten zum Börsengang:

Erstnotiz: 19. November 2010
Zeichnungsfrist: 08. bis 16. November 2010
Emissionspreis: 2,50 Euro (Festpreis)
Emissionsvolumen: bis zu 1,89 Mio. Stück Aktien, zu 100 % aus
Kapitalerhöhung
Lock Up: 12 Monate für 75 % der Aktien der Altaktionäre
Marktsegment: Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse
ISIN: AT0000A0K1J1
WKN: A1C27D
Konsortialführer: VEM Aktienbank AG

Zeichnungsaufträge von Privatanlegern nehmen folgende Adressen entgegen:
comdirect bank AG, Cortal Consors, DAB bank AG, flatex AG, S Broker und
ViTrade


Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar. Nach Billigung durch dieösterreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde FMA sowie vorbehaltlich der
Notifizierung an die deutsche Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat die Emittentin einen Prospekt
veröffentlicht, der bei der AutoBank AG (www.autobank.at) kostenfrei
erhältlich ist. Alle Aktien werden ausschließlich auf Grundlage des durch
die FMA gebilligten und durch die BaFin notifizierten Prospekts angeboten.

Dieses Dokument ist kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren in den
Vereinigten Staaten von Amerika. Wertpapiere dürfen in den Vereinigten
Staaten von Amerika nur mit vorheriger Registrierung unter den Vorschriften
des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit gültiger Fassung oder ohne
vorherige Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung verkauft oder
zum Kauf angeboten werden. Die Aktien der Autobank AG sind nicht und werden
nicht nach den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit
gültiger Fassung registriert und werden in den Vereinigten Staaten von
Amerika weder verkauft noch zum Kauf angeboten.

Dieses Dokument wird nur verbreitet an und ist nur ausgerichtet auf (i)
Personen, die sich außerhalb des Vereinigten Königreiches befinden, oder
(ii) professionelle Anleger, die unter Artikel 19(5) des Financial Services
and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 (die 'Verordnung'),
oder (iii) vermögenden Gesellschaften, und anderen vermögenden Personen die
unter Artikel 49(2)(a) bis (d) der Verordnung fallen (wobei diese Personen
zusammen als 'qualifizierte Personen' bezeichnet werden). Alle Wertpapiere,
auf die hierin Bezug genommen wird, stehen nur qualifizierten Personen zur
Verfügung und jede Aufforderung, jedes Angebot oder jede Vereinbarung,
solche Wertpapiere zu beziehen, kaufen oder anderweitig zu erwerben, wird
nur gegenüber qualifizierten Personen abgegeben. Personen, die keine
qualifizierten Personen sind, sollten in keinem Fall im Hinblick oder
Vertrauen auf diese Information oder ihren Inhalt handeln.

Kontakt für Rückfragen:
Frank Ostermair
Better Orange IR&HV AG
Tel: 089/8896906-14
E-Mail: autobank@better-orange.de






08.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 08.11.2010 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290549
Anzahl Zeichen: 7682

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: AutoBank AG: Erstnotiz für den 19. November 2010 im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse geplant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AutoBank AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AutoBank AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z