R. STAHL veröffentlicht Neunmonatszahlen
ID: 290603
R. STAHL AG /
R. STAHL veröffentlicht Neunmonatszahlen
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Auftragseingang und Umsatz deutlich gesteigert - Ergebnis je Aktie mehr als
verdoppelt - Prognose für 2010 bestätigt - Weiteres Wachstum für 2011 erwartet
Waldenburg, 8. November 2010 - Nach einem noch schwachen ersten Halbjahr ist es
R. STAHL gelungen, im dritten Quartal bei den wichtigsten Kennzahlen
aufzuholen. Im Quartalsvergleich erzielte das Waldenburger Unternehmen sowohl
beim Auftragseingang als auch beim Umsatz eine Steigerung um fast 30 %
gegenüber dem Vorjahresquartal.
Kumuliert erreichte der Konzern-Auftragseingang in den ersten neun Monaten des
Berichtsjahrs 166,0 Mio. ?, was einer Steigerung von 7,8 % zum Vorjahr
entspricht. Die Umsatzerlöse des gleichen Zeitraums kletterten um 10,2 % auf
165,5 Mio. ?. Die erfreuliche Entwicklung ist überwiegend auf Folgeaufträge aus
installierter Basis zurückzuführen. Das Projektgeschäft blieb im dritten
Quartal noch weitgehend aus, viele Investitionsentscheidungen der Kunden wurden
in das vierte Quartal verschoben.
Ertragskraft wieder auf gutem Niveau
Nach neun Monaten hat das Unternehmen ein Ergebnis vor Steuern von 10,7 Mio. ?
nach 6,3 Mio. ? im Vorjahr erwirtschaftet. Das entspricht einer Steigerung von
70 %. Die Umsatzrendite bezogen auf das Ergebnis vor Steuern liegt bei 6,5 %
nach 4,2 % im Krisenjahr 2009. Dies ist auf die während der Krise eingeleiteten
Kostensenkungs- und Effizienzsteigerungsprogramme zurückzuführen. Zudem hat
sich die Auftragsqualität wieder verbessert und der Personalkostenanteil ist
aufgrund des gestiegenen Umsatzvolumens relativ gesunken.
Das Ergebnis je Aktie hat sich mehr als verdoppelt und liegt per 30. September
bei 1,21 ? (Vorjahr: 0,59 ?).
Auslandsanteil auf 78 % gewachsen
Der Auslandsanteil am Umsatz ist zum 30. September 2010 auf 78 % nach 74 % zum
Jahresende 2009 angewachsen. Vor allem die Regionen in Europa und Übersee trugen
das Wachstum des Konzerns. In der Region Europa (ohne Deutschland) war die
gesamtwirtschaftliche Erholung am deutlichsten zu spüren. In Deutschland (37,3
Mio. ?) sind die Umsätze hingegen im Berichtszeitraum noch gefallen. Die
Prognosen der führenden Forschungsinstitute, ein erfreulicher Auftragseingang
sowie die gestiegene Anfragetätigkeit - auch aus Deutschland - geben Anlass zur
Zuversicht.
Deutliche Steigerung beim Cashflow
Nach neun Monaten beträgt der operative Cashflow aus laufender
Geschäftstätigkeit 2010 15,1 Mio. ? nach 3,3 Mio. ? im Vorjahr. Neben einem
höheren Periodenergebnis trägt auch die Generierung von finanziellen Mitteln
aus dem Umlaufvermögen zu dieser Verbesserung bei. Der Free Cashflow liegt bei
4,1 Mio. ? nach -7,5 Mio. ? 2009. Dabei sind der Erwerb der britischen Clifford
& Snell in Form eines Asset Deals, der Kauf der R. STAHL do Brasil Ltda. sowie
der Erwerb der Kölner Screen-Tec GmbH bereits enthalten.
Solide finanziert
Die Finanzierung des Unternehmens ist weiterhin solide: Von den langfristigen
Vermögenswerten in Höhe von 84,1 Mio. ? sind 79,8 Mio. ? durch Eigenkapital
gedeckt. Die liquiden Mittel von 20,8 Mio. ? übersteigen die kurz- und
langfristigen verzinslichen Finanzschulden um 9,6 Mio. ?.
Neuer Standort Österreich
Wie berichtet, hat R. STAHL zum 1. Oktober seinen langjährigen Vertriebspartner,
die Robert Nissl Ges. m. b. H., im Zuge einer Nachfolgereglung übernommen. Mit
einer eigenen Tochtergesellschaft in Wien kann der österreichische Markt
direkter bedient werden. Mittelfristig rechnet das Unternehmen mit einer
Verdopplung seines Marktanteils in Österreich.
Die Integration der neuen Konzerngesellschaften Clifford & Snell, R. STAHL do
Brasil sowie Screen-Tec schreitet planmäßig voran.
Prognose für das Gesamtjahr bestätigt
R. STAHLs wichtigste Absatzbranchen spüren den Aufschwung, dies schlägt sich in
einer gestiegenen Anfragetätigkeit für den Explosionsschutzexperten nieder. Die
Preissituation bleibt weiterhin angespannt, steigende Rohstoffpreise zeichnen
sich ab. Mit den bereits begonnenen und geplanten Effizienzprogrammen erwartet
das Management jedoch weitere Verbesserungen in Prozessen und Kostenstruktur.
Deshalb bestätigt der Vorstand die mit dem Halbjahresbericht veröffentlichte
Prognose, wonach Umsatz und Ertrag im zweiten Halbjahr aus heutiger Sicht über
den Werten des ersten Halbjahres liegen werden. Für das Gesamtjahr erwartet R.
STAHL einen Konzernumsatz zwischen 210 und 220 Mio. ?. Das Ergebnis vor Steuern
wird voraussichtlich zwischen 14 und 15 Mio. ? liegen. Für 2011 geht der
Vorstand von einem weiterhin positiven wirtschaftlichen Umfeld aus, es wird
erwartet, dass sich dies in weiterem Wachstum bei Umsatz und Ertrag
niederschlagen wird.
+---------------------------------------------------------------------+
| Kennzahlen R. STAHL Konzern (Angaben in Mio. ?) |
+-------------------------------------+----------+----------+---------+
| . | | | Veränd. |
| | | | in % |
| | 1-9/2010 | 1-9/2009 | |
+-------------------------------------+----------+----------+---------+
| Auftragseingang | 166,0 | 154,0 | +7,8 |
+-------------------------------------+----------+----------+---------+
| Umsatz (Konzern) | 165,5 | 150,2 | +10 |
+-------------------------------------+----------+----------+---------+
| Ergebnis vor Steuern (EBT) | 10,7 | 6,3 | +70 |
+-------------------------------------+----------+----------+---------+
| EBT-Marge (in % vom Umsatz) | 6,5 | 4,2 | k.A. |
+-------------------------------------+----------+----------+---------+
| Ergebnis je Aktie (in ?) | 1,21 | 0,59 | +105 |
+-------------------------------------+----------+----------+---------+
| Eigenkapitalquote (in %) | 42,1 | 41,6 | k.A. |
+-------------------------------------+----------+----------+---------+
| Mitarbeiter (Stichtag, ohne Azubis) | 1.446 | 1.400 | +3,3 |
+-------------------------------------+----------+----------+---------+
k.A. = keine Angabe
Den ausführlichen Zwischenbericht finden Sie im Internet unter
http://www.stahl.de/investor-relations/finanzberichte.html
Über R. STAHL - www.stahl.de
R. STAHL ist weltweit führender Anbieter von elektrischen und elektronischen
Produkten und Systemen für den Explosionsschutz. Sie verhindern in gefährdeten
Bereichen Explosionen und tragen so zur Sicherheit von Mensch, Maschine und
Umwelt bei. Das Spektrum reicht von Aufgaben wie Schalten/Verteilen,
Installieren, Bedienen/Beobachten, Beleuchten, Signalisieren/Alarmieren bis hin
zum Automatisieren. Typische Anwender sind Wachstumsbranchen wie die Öl- &
Gasindustrie, die chemische und pharmazeutische Industrie sowie Nahrungs- und
Genussmittelbranche. Der Anteil am Schiffsausrüstungsmarkt wird kontinuierlich
gesteigert. Rund 1.400 Mitarbeiter erwirtschafteten 2009 weltweit einen Umsatz
von 203 Mio. Euro. Die R. STAHL AG ist börsennotiert.
Bei Fragen:
R. STAHL AG
Kommunikation / Investor Relations
Judith Schäuble
Am Bahnhof 30, 74638 Waldenburg (Württ. )
Fon: 07942.943-1217, Fax: 07942.943-40 1217
e-mail:judith.schaeuble@stahl.de
[HUG#1459889]
--- Ende der Mitteilung ---
R. STAHL AG
Am Bahnhof 30 Waldenburg (Württ.) Deutschland
Notiert: Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Börse Stuttgart;
Zwischenbericht 03/2010:
http://hugin.info/130484/R/1459889/399276.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: R. STAHL AG via Thomson Reuters ONE
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 08.11.2010 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290603
Anzahl Zeichen: 9308
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Waldenburg (Württ.)
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"R. STAHL veröffentlicht Neunmonatszahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
R. STAHL AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).