IG BAU zum heutigen Weltputzfrauentag - Unzumutbare Arbeitsverdichtung für Gebäudereiniger
ID: 290858
IG BAU zum heutigen Weltputzfrauentag - Unzumutbare Arbeitsverdichtung für Gebäudereiniger
Damit sind aber noch lange nicht alle Probleme der Putzfrauen behoben. Sie kämpfen unter anderem mit wachsendem Leistungsdruck. Entweder müssen die Beschäftigten mehr Quadratmeter in der gleichen Zeit putzen oder aber die Arbeitszeit sinkt bei gleicher Fläche. "Etliche Arbeitgeber versuchen Lohnerhöhungen durch einen versteckten Akkord zu kompensieren", kritisierte IG BAU-Bundesvorstand Frank Wynands diese Praxis.
Die IG BAU hat deshalb zusammen mit der RAL Gütegemeinschaft Gebäudereinigung, einem Zusammenschluss von rund 60 Unternehmen, die Broschüre "Sauberkeit braucht ihre Zeit" erstellt. Das Merkblatt enthält Empfehlungsrahmen, welche Leistungen realistisch sind. Anhand der Werte können Auftraggeber Dumpingfirmen von seriösen Anbietern unterscheiden. Zudem liefern sie Arbeitsrichtern eine Orientierung, wenn Putzfrauen gegen Abmahnungen wegen Schmutzigkeit vorgehen. Denn: "Sauberkeit braucht ihre Zeit und hat somit ihren Preis", sagte Wynands.
(1552 Zeichen)
Ruprecht Hammerschmidt
Pressesprecher IG Bauen-Agrar-Umwelt
IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.11.2010 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290858
Anzahl Zeichen: 2246
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IG BAU zum heutigen Weltputzfrauentag - Unzumutbare Arbeitsverdichtung für Gebäudereiniger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).