Deutsche Islam Konferenz diskutiert auf Arbeitsebene erste Zwischenergebnisse
ID: 290934
Deutsche Islam Konferenz diskutiert auf Arbeitsebene erste Zwischenergebnisse
Themenschwerpunkt 1:
Mit dem Ziel der Erarbeitung eines Modellkonzeptes für die sprachliche und gesellschaftskundliche Fortbildung von Imamen und alevitischen Religions-bediensteten wurde die Projektgruppe "Fortbildung von religiösem Personal" eingerichtet, die im September 2010 ihre Arbeit aufnahm. Sie wird bis zum Frühjahr eine Publikation erstellen, die praktische Hilfestellung bei der Initiierung und Durchführung von Fortbildungen auf kommunaler Ebene bietet. Geplant ist ferner eine öffentliche Konferenz zum Stand der Einführung islamischen Religionsunterrichts am 2. und 3. Februar 2010. Zum Austausch über Fortschritte und Entwicklungen im Bereich islamischer Theologie soll zunächst ein interner Workshop durchgeführt werden.
Themenschwerpunkt 2:
Zum Themenschwerpunkt "Förderung der Geschlechtergerechtigkeit" hat der Vorbereitungsausschuss eine Auswertung von bestehenden Daten in Auftrag gegeben, die sich mit der Weitergabe von Geschlechterrollen in muslimischen Milieus befasst. Die Auswertung wird durch ein externes Forschungsinstitut im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erstellt. Die zu Jahresbeginn erwarteten Ergebnisse werden den Ausgangspunkt bilden für weitere Projekte, die unter anderem auf die Überwindung von Rollenbildern und Rollenklischees unter Muslimen und Nicht-Muslimen abzielen.
Themenschwerpunkt 3:
Zur gemeinsamen Arbeit gegen Extremismus, Radikalisierung und gesell-schaftliche Polarisierung wurde die Arbeitsgruppe "Präventionsarbeit mit Ju-gendlichen" eingerichtet. Neben dem bereits erörterten Phänomen der Muslimfeindlichkeit in der Mehrheitsgesellschaft wird es ihr auch um Anti-semitismus, pauschale Ablehnung des Westens sowie Islamismus gehen. Auf der Grundlage einer gemeinsamen Bestandsaufnahme zu diesen Phänomenen und unter Berücksichtigung bereits vorliegender Erfahrungen im Bereich der Extremismusprävention und Toleranzförderung wird die Arbeitsgruppe konkrete präventive Maßnahmen für die Jugendarbeit initiieren und begleiten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bmi.bund.de sowie unter www.deutsche-islam-konferenz.de.
Bundesministerium des Innern
Alt-Moabit 101D
10559 Berlin
Telefon: +49 3018 681-0
Fax: +49 3018 681-2926
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.11.2010 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290934
Anzahl Zeichen: 3352
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Islam Konferenz diskutiert auf Arbeitsebene erste Zwischenergebnisse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).