Einladung zur Pressekonferenz mit anschließender Diskussionsveranstaltung zum Erscheinen des "World Ocean Review"
ID: 291155
Mit der gemeinnützigen maribus GmbH gibt es seit nunmehr zwei
Jahren eine Institution, die eigens zu dem Zweck gegründet wurde, die
Öffentlichkeit für meereswissenschaftliche Zusammenhänge zu
sensibilisieren und somit zu einem wirkungsvolleren Meeresschutz
beizutragen.
Für die erste maribus-Publikation, den "World Ocean Review"
("WOR"), konnten Partner gewonnen werden, die für jahrelanges
Engagement für die Meere und höchstes wissenschaftliches Niveau
stehen:
- das International Ocean Institute (IOI), 1972 von Elisabeth
Mann-Borgese gegründet,
- der Exzellenzcluster "Ozean der Zukunft", eine von der Deutschen
Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Initiative von mehr als 250
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus unterschiedlichen
Disziplinen,
- sowie "mare" - Die Zeitschrift der Meere.
Entstanden ist ein umfassender, profunder und einzigartiger
Bericht, der den Zustand der Weltmeere und die Wirkungszusammenhänge
zwischen dem Ozean und ökologischen, ökonomischen und
gesellschaftspolitischen Bedingungen aufzeigt.
Zum Erscheinen des "WOR" findet am
18. November 2010 um 10 Uhr
im Ehemaligen Hauptzollamt Hafen Hamburg
Alter Wandrahm 20
20457 Hamburg
eine Pressekonferenz mit anschließender Diskussionsveranstaltung
statt, zu der wir Sie herzlich einladen.
Das Thema wird sein: "Mit den Meeren leben".
Teilnehmer der Diskussionsrunde sind:
- Nikolaus Gelpke, Verleger des mareverlags,
- Prof. Dr. Martin Visbeck, Sprecher des Exzellenzclusters "Ozean
der Zukunft",
- Paul F. Nemitz, Head of Unit, Maritime Policy Development and
Coordination, European Commission,
- Hannes Jaenicke, Schauspieler und engagierter Buchautor.
Es moderiert Gerald Traufetter ("Der Spiegel").
Im Anschluss an die Veranstaltung haben Sie Gelegenheit, bei einem
kleinen Imbiss mit den Teilnehmern ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und möchten Sie bitten, uns bis zum 12.
11. 2010 mitzuteilen, ob Sie an den Terminen teilnehmen möchten.
Anmeldung unter http://www.otseinladung.de/event/a3d9c6428a
Pressekontakt:
Stephanie Haack,
maribus gGmbH
Pickhuben 2, 20457 Hamburg
E-Mail: haack@maribus.com
Telefon: 040/36 80 76 22
Fax: 040/36 98 59 99
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2010 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 291155
Anzahl Zeichen: 2733
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zur Pressekonferenz mit anschließender Diskussionsveranstaltung zum Erscheinen des "World Ocean Review""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
maribus gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).