Research&Technology: Neue Technologien sichern die Zukunft der Industrie

Research&Technology: Neue Technologien sichern die Zukunft der Industrie

ID: 291294
(ots) -

- Research & Technology ist Schaufenster des industriellen
Fortschritts
- Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
- Partnerland Frankreich präsentiert sich als Forschungsnation in
Halle 2
- Schirmherrin der Leitmesse ist Bundesbildungsministerin Prof.
Dr. Annette Schavan

Die Research & Technology hat sich in den vergangenen Jahren im
Umfeld der HANNOVER MESSE zu einem wichtigen Schaufenster für neue
Technologien entwickelt und erhält von 2011 an erstmals die
Bezeichnung internationale Leitmesse für Forschung, Entwicklung und
Technologietransfer. "Mit der neuen Positionierung der Research &
Technology untermauern wir die Bedeutung der Veranstaltung als den
maßgeblichen Treiber für industrielle Zukunftstechnologien", sagt
Oliver Frese, Geschäftsbereichsleiter bei der Deutschen Messe AG.
"Damit kommen wir dem Anspruch der Aussteller nach einer stärkeren
Positionierung der Leitmesse im HANNOVER-MESSE-Portfolio nach",
ergänzt Frese.

Vom 4. bis 8. April 2011 umfasst das Portfolio des weltweit
bedeutendsten Technologieereignisses insgesamt 13 internationale
Leitmessen. Das übergreifende Thema der HANNOVER MESSE 2011 lautet
'Smart Efficiency'. Es verbindet konkret die Bereiche Kosten-,
Prozess- und Ressourceneffizienz. Die Research & Technology zahlt auf
dieses Thema in besonderer Weise ein, indem das Ziel der Leitmesse
das schnelle und effiziente Transferieren von Zukunftstechnologien in
neue Produkte oder neue Anwendungen ist. "Insbesondere im Bereich der
Forschung geht es um Innovationen, Entwicklungen, um neue
Technologien und die Weiterentwicklung von Produkten, um effiziente
Prozesse und Materialien, die die Zukunft der Industrie positiv
beeinflussen", sagt Frese.

Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette


Schavan, hat erneut die Schirmherrschaft für die Research &
Technology übernommen. Bildung und Forschung genießen einen hohen
Stellenwert in der Bundesregierung und werden trotz angespannter
Haushaltslage mit umfangreichen finanziellen Mitteln unterstützt.
Denn Innovationen durch Forschung und Entwicklung sind entscheidende
Voraussetzungen für Unternehmensgründungen sowie wirtschaftliches
Wachstum und sichern damit die Zukunft der Industrie sowie die
Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Deutschland.

Die Research & Technology ist der Marktplatz für
Forschungsergebnisse und zukunftsweisende industrielle Entwicklungen
und legt dabei ihren Fokus auf den Technologietransfer zwischen
Wissenschaft und Wirtschaft. Unternehmen kommen mit konkreten
Investitionsabsichten auf die HANNOVER MESSE und nutzen insbesondere
die Research & Technology als eine Plattform, auf der die
Nachfrageseite der Industrie auf aktuelle Forschungsergebnisse
trifft.

Partnerland Frankreich in Halle 2

Das Partnerland Frankreich wird seine Innovationskraft im
Forschungsbereich der HANNOVER MESSE so stark wie nie zuvor
darstellen: Auf 250 Quadratmetern (2010: 85 Quadratmeter) belegt
Frankreich eine zentrale Fläche in Halle 2 und stellt seine
industriellen Forschungsaktivitäten vor. Ein wichtiger Bestandteil
sind hier die Instituts Carnots, die sich ähnlich der Fraunhofer
Institute verschiedenen Themen im Bereich der industriellen Forschung
widmen. So beispielsweise der Energie- und Umweltforschung, der
Mikro- und Nanotechnologie sowie den neuen Materialien. Das
Partnerland Frankreich zeigt sich im Schaufenster der internationalen
Forschung so stark wie nie zuvor.

Fachliches Know-how, Trends, Themen und ein starkes Programm

Mit dem fachlichen Know-how führender Forschungsinstitute,
Länderinitiativen sowie Verbände und Ministerien mit ihren
Projektträgern ist die Research & Technology eine wichtige Bühne für
das Innovationsangebot auf der gesamten HANNOVER MESSE. Highlights
aus dem Programm der Leitmesse sind unter anderem der neue Themenpark
Organische Elektronik, die Präsentationen der Hermes
Award-Nominierten und des Preisträgers, die Initiative des
Ausstellerbeirates der HANNOVER MESSE mit tech transfer -
Gateway2Innovation sowie der World of Nano, in der aktuelle
Forschungsergebnisse und Entwicklungen aus der Welt der
Nanotechnologie präsentiert werden. Weiterhin sind die Themenstände
Adaptronik und Bionik, ESA Space Apps als weltweit einzige
internationale Plattform für Raumfahrt-Technologie-Transfer sowie
Textile Solutions mit Anwendungsbereichen intelligenter textiler
Werkstoffe Teil des Messeprogramms.

Über die HANNOVER MESSE

Das weltweit bedeutendste Technologieereignis wird vom 4. bis 8.
April 2011 in Hannover ausgerichtet. Die HANNOVER MESSE 2011 vereint
13 Leitmessen an einem Ort: Industrial Automation, Motion, Drive &
Automation, Energy, Power Plant Technology, Wind, MobiliTec, Digital
Factory, ComVac, Industrial Supply, CoilTechnica, SurfaceTechnology,
MicroNanoTec und Research & Technology. Die zentralen Themen der
HANNOVER MESSE 2011 sind Industrieautomation, Energietechnologien,
Antriebstechnik, industrielle Zulieferung und Dienstleistungen sowie
Zukunftstechnologien. Frankreich ist das Partnerland der HANNOVER
MESSE 2011.



Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Silke Tatge
Tel.: +49 511 89-3614
E-Mail: silke.tatge@messe.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Christian Baulig zum stellvertretenden Chefredakteur von 'Capital' berufen / Agenda-Ressort der G+J Wirtschaftsmedien wird künftig von einer Doppelspitze geführt Solide Finanzzahlen im ersten Geschäftshalbjahr 2010 / Eisai verstärkt seine Kompetenz in der Epilepsie und Onkologie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2010 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 291294
Anzahl Zeichen: 5919

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Research&Technology: Neue Technologien sichern die Zukunft der Industrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Messe AG Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Messe AG Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z