Rheinische Post: Wirtschaftsweise prognostizieren 2,2 Prozent Wachstum 2011 /Konsolidierung Vorrang
ID: 291391
die sogenannten Wirtschaftsweisen, erwartet für das kommende Jahr ein
Wirtschaftswachstum von 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das geht
aus dem neuen Herbstgutachten hervor, das der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) vorliegt und am
Mittwoch in Berlin vorgelegt wird. Im laufenden Jahr werde das
Wachstum 3,7 Prozent erreichen, heißt es in dem Gutachten. Die Zahl
der Arbeitslosen soll demnach um 1780000 Personen auf dann im Schnitt
2,9 Millionen sinken. Das Gutachten mit dem Titel "Chancen für einen
stabilen Aufschwung" prognostiziert einen "stabilen, wenngleich
möglicherweise flachen Wachstumspfad". Zugleich warnen die
Wirtschaftsweisen vor raschen Steuersenkungen. "Nach Einsetzen der
wirtschaftlichen Erholungsphase müssen die öffentlichen Haushalte
entschlossen konsolidiert werden", heißt es in dem 441 Seiten starken
Bericht. Die Sachverständigen plädieren für einen einheitlichen
Mehrwertsteuersatz für alle Güter und eine "Neuordnung der
Gemeindefinanzen". Dem Rat gehören die Wirtschaftswissenschaftler
Peter Bofinger, Wolfgang Wiegard, Wolfgang Franz, Christoph Schmidt
und Beatrice Weder di Mauro an.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




2. EUROFORUM-Konferenz "Stahllogistik"
14. und 15. Dezember 2010, Hotel Ramada, Bochum" alt="Steigende Nachfrage nach Stahl fordert effiziente Logistik
2. EUROFORUM-Konferenz "Stahllogistik"
14. und 15. Dezember 2010, Hotel Ramada, Bochum">

Datum: 09.11.2010 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 291391
Anzahl Zeichen: 1459
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wirtschaftsweise prognostizieren 2,2 Prozent Wachstum 2011 /Konsolidierung Vorrang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).