Kölner Stadt-Anzeiger: Karrierecoach: Chef sollte unter vier Augen kritisieren

Kölner Stadt-Anzeiger: Karrierecoach: Chef sollte unter vier Augen kritisieren

ID: 291515
(ots) - Ein guter Chef kritisiert seine Mitarbeiter nur im
Vier-Augen-Gespräch. Das sagt Volker Kitz, Coach und Autor des Buches
"Ohne Chef ist auch keine Lösung" in einem Interview mit dem Magazin
des "Kölner Stadt-Anzeiger". Er kritisiert damit den Bundes-
finanzminister Wolfgang Schäuble, der in einer Pressekonferenz vor
laufender Kamera seinen Spre-cher Michael Offer düpierte. Offer trat
darauf am Dienstag von seinem Amt zurück. Die Unbeherrschtheit
Schäubles falle auf ihn selbst zurück. "Die meisten, die sich das
Video der Pressekonferenz ansehen, lachen über Wolfgang Schäuble und
nicht über seinen brüskierten Pressesprecher", sagt Kitz. Der habe
übrigens gut auf den Angriff reagiert, indem er ruhig blieb. Ein
Gegenangriff hätte nach Meinung Kitz' nur eine "Eskalationsspirale"
ausgelöst. Mitarbeiter, die in der Öffentlichkeit unsachlich
kritisiert werden, sollten das persönliche Gespräch mit dem Chef
suchen. "Nicht sofort, besser einen Tag später, wenn sich die Gemüter
wieder beruhigt haben." Dabei sei wichtig, eigene Beobachtungen,
Gefühle und Bedürfnisse auszudrücken statt Vorwürfe zu machen. Ein
guter Satz ist nach Aussage Kitz': "Wenn Sie mich vor den Kollegen
kritisieren, fühle ich mich hilflos. Ich habe das Bedürfnis, dass
mein Chef mich auch unterstützt, wenn ich Fehler mache, und wünsche
mir, dass wir so etwas unter vier Augen klären."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2010 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 291515
Anzahl Zeichen: 1686

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Karrierecoach: Chef sollte unter vier Augen kritisieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z