Gewalt bei Castor-Transport

Gewalt bei Castor-Transport

ID: 291808

Gewalt bei Castor-Transport



(pressrelations) - Joachim Herrmann: "Grüne sind für Gewaltausschreitungen bei Castro-Transport mitverantwortlich ? Straftäter und Chaoten müssen jetzt konsequent zur Rechenschaft gezogen werden"

Innenminister Joachim Herrmann hat die Grünen für die gewalttätigen Auseinandersetzungen beim Castor-Transport mitverantwortlich gemacht und gefordert, Straftäter und Chaoten konsequent zur Rechenschaft zu ziehen. "Das Verhalten von Grünen-Spitzenpolitikern wie Claudia Roth oder Jürgen Trittin zeigt eindeutig, dass die Grünen nichts von ihrer Radikalität verloren haben. Ich erwarte von jedem verantwortungsbewussten Politiker, dass er sich klar von Gewalttätern, Chaoten und Randalierern distanziert. Bei der Grünen-Spitze ist hier komplette Fehlanzeige. Im Gegenteil: Die Grünen heizen die Stimmung noch an und sind damit für die gewalttätigen Ausschreitungen mitverantwortlich."

Der Innenminister betonte, dass die Castor-Transporte im Rahmen der Gesetze erfolgen und auch der Beschluss der Bundesregierung für längere Atomlaufzeiten als politische Entscheidung zu akzeptieren sei. Selbstverständlich könne sich jeder an der politischen Diskussion beteiligen, seine gegenteilige Meinung äußern und dafür auch demonstrieren. "Das Recht zu friedlichen Demonstrationen ist von unserer Verfassung verbürgt und für einen demokratischen Rechtsstaat unverzichtbar. Wer aber Bahngleise zerstört, Steine wirft oder gar Polizeiautos anzündet, missbraucht das Demonstrationsrecht. Ich halte es für einen Skandal, dass sich die Grünen nicht eindeutig von Berufschaoten und Straftätern distanzieren und sich nicht demonstrativ schützend vor unsere Polizisten stellen, die hier ihre Gesundheit riskieren. Schuld an der Eskalation sind doch nicht die Befürworter der Atomenergie, sondern die Randalierer. Straftäter und Chaoten müssen jetzt konsequent zur Rechenschaft gezogen werden".


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721


E-Mail: presse@stmi.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Widerstand im Wendland ist Beispiel für gelebte Demokratie Bundesfamilienministerium startet gemeinsame Initiative mit der Wirtschaft für mehr Frauen in Führungspositionen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.11.2010 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 291808
Anzahl Zeichen: 2225

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewalt bei Castor-Transport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z