Karl Lagerfeld kritisiert Stil der Intellektuellen
ID: 291847
Stil der Intellektuellen. "Tut mir leid, ich hasse schmuddelige
Intellektuelle", sagte er im Interview mit dem ZEITmagazin. "Früher,
da sahen die Intellektuellen noch nach etwas aus. Aber heute sind das
doch alles Schlampen - und nicht nur die Deutschen." Er rät: "Günter
Grass sollte sich mal Schlips und Kragen zulegen, er würde jünger
wirken."
Um dem allgemeinen Modebewusstsein auf die Sprünge zu helfen, will
er im Herbst 2011 eine eigene günstige Modekollektion unter dem Titel
"Masstige" online vertreiben: "Das Teuerste mache ich ja schon. Also
ist es für mich interessant, das Preiswerteste zu machen ... Ich bin
derart populaire, dass ich die ideale Figur bin für etwas
Preiswertes."
Von anderen deutschen Modemachern hält Lagerfeld nicht allzu viel,
besonders nicht von der Berliner Modewoche. "Die Berliner Modewoche -
offen gestanden interessiert mich das nicht", sagt er. "Ich bin mit
dem Designer Michael Michalsky befreundet, den kenne ich noch aus den
Zeiten, als er bei Adidas war ... Den Michael mag ich gerne, den Rest
kenne ich gar nicht."
Pressekontakt:
Das komplette ZEITmagazin-Interview senden wir Ihnen für Zitierungen
gern zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE ZEIT Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit (Tel.: 040/3280-237, Fax: 040/3280-558, E-Mail:
presse@zeit.de).
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2010 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 291847
Anzahl Zeichen: 1564
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karl Lagerfeld kritisiert Stil der Intellektuellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE ZEIT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).