Das Glueck der Freiheit

Das Glueck der Freiheit

ID: 291943

Das Glueck der Freiheit



(pressrelations) - vor 21 Jahren fiel in Berlin die Mauer. Dazu erklaert die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Dagmar Ziegler:

Am Morgen des 10. November 1989 ist ein ganzes Land unglaeubig staunend aufgewacht. Der 10. November 1989 war einer dieser seltenen Tage, an dem einem ganzen Land bewusst wird: Von heute an ist nichts mehr wie vorher. 17 Millionen Buergerinnen und Buerger der DDR standen vor einem neuen Leben. Die Menschen in der DDR haben mutig und mit leidenschaftlicher Beharrlichkeit aufbegehrt und friedlich ihre Freiheit erstritten. Der Fall der Berliner Mauer war ein grosses Glueck fuer die Menschen in Ost und West.

21 Jahre spaeter schauen wir wieder staunend zurueck. Die Dynamik des Aufbruchs vom November 1989 und die Ausgelassenheit und Freude der Menschen, koennen wir heute als Ermunterung verstehen: Streiten wir mutig und mit leidenschaftlicher Beharrlichkeit fuer ein offenes, tolerantes Land, indem wir die Freiheit jedes Einzelnen verteidigen undgleichzeitig fuer Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit eintreten.

Deutschland ist 1989 ueber Nacht groesser geworden, manche sagen: maechtiger. Vor allem aber ist das Land vielfaeltiger und reicher geworden, weil unterschiedliche Mentalitaeten und Charaktere aufeinander trafen und letztlich zueinanderfanden.

Ein aus dem November 1989 abgeleiteter Appell lautet daher auch:

Begehren wir auf gegen Brandredner, die versuchen, Menschen unter uns auszugrenzen und die sich gegen die Freundschaft und Aussoehnung mit unseren Nachbarn stellen. Ohne Integration waere unser Land aermer. Ohne das Vertrauen unserer Nachbarn gaebe es heute kein vereintes Deutschland.

Freiheit, gute und gleiche Lebens- und Teilhabechancen aller in Deutschland lebenden Menschen sowie die langfristige Sicherung unseres Wohlstandes sind sozialdemokratische Ziele, fuer die wir mit Leidenschaft eintreten.


Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle


Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Hochtief bereitet Radikalumbau vor Monatsbericht 'Schlaglichter der Wirtschaftspolitik' für November 2010 veröffentlicht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.11.2010 - 00:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 291943
Anzahl Zeichen: 2405

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Glueck der Freiheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z