Die neue Collections-Lösung von Pegasystems ermöglicht es Unternehmen, Außenstände auf intellige

Die neue Collections-Lösung von Pegasystems ermöglicht es Unternehmen, Außenstände auf intelligentere und kundenfreundliche Weise einzufordern

ID: 292185

Die Lösung nutzt BPM, CRM und Best Practices für die Echtzeit-Entscheidungsfindung im Mahnwesen. Dies führt bei gleichbleibenden Kosten zu einer höheren Marge.



(firmenpresse) - München – 10. November 2010 – Pegasystems, Marktführer im Bereich Business-Process-Management sowie ein führender Anbieter von CRM-Lösungen, präsentiert eine neue Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, ihr Mahnwesen intelligenter zu gestalten. Pega Collections nutzt die „Build for Change“-Technologie von Pegasystems und bietet damit einen neuen Ansatz für die Prozesse im Mahnwesen. Die Lösung hilft Unternehmen, schnell die beste Möglichkeit für ein erfolgreiches Mahnverfahren zu identifizieren. Dieser Ansatz ermöglicht deutlich höhere Ergebnisse beim Einfordern von Außenständen, während gleichzeitig die Kundenbeziehung nicht belastet wird.

Führungskräfte in den Bereichen Mahnwesen und Risiko werden traditionell durch unflexible und veraltete Systeme darin behindert, Außenstände auf intelligente Weise einzufordern. Dies führt zu einer inakzeptablen Zahl von Kundenverlusten, zu unnötigen Abschreibungen und zu erhöhten Betriebskosten. Die Lösung Pega Collections hilft Unternehmen, indem sie ihnen eine leistungsstarke und echtzeit-adaptive Analytik bietet, die den effektivsten Kommunikationskanal wählt und Anwender intelligent durch personalisierte Möglichkeiten führt. So können die Kundenbedürfnisse mit den Geschäftszielen vereinbart werden. Die Lösung verbindet diese Intelligenz zusätzlich mit leistungsstarken Fähigkeiten in der Business-Process-Automation, die alle Vorgänge im Inkasso-Management deutlich effektiver machen.

Die einzigartige Kombination von BPM, Case Management, CRM und Decisionmanagement-Funktionen durch Pegasystems ermöglicht einen ganzheitlichen und kundenorientierten Ansatz für die Verwaltung des Mahnwesens. Das Ergebnis ist eine höhere Akzeptanz der Angebote von Ausgleichszahlungen sowie eine Reduzierung der Kosten und eine Verbesserung der Customer Experience. Dabei werden sowohl kurzfristige Verbesserungen bei der Rückerstattung von Ausfällen als auch eine langfristige Rentabilität der Kundenbeziehung unterstützt.



Highlights:
Pega Collections bietet Untenehmen erweiterte Funktionalitäten im Mahnwesen, um Arbeitsabläufe zu verändern:

•Interaktive Echtzeit-Entscheidungen, die dem Bearbeiter direkt zur Verfügung gestellt werden, stellen eine gute Customer Experience sicher und sorgen dafür, dass jede Interaktion optimiert wird.
•Eine Rundumsicht auf jeden Kunden, einschließlich früherer Interaktionen, stellt eine konforme, konsistente und optimale Behandlung des Kunden über alle Kanäle hinweg sicher. Dabei schlägt Pega Collections die jeweils nächstbesten Schritte vor.
•Erweiterte Arbeitsabläufe, Eskalation und Priorisierung durch eine ausgefeilte Channel-Integration und Arbeitseinteilung.
•Automatisierungen des Mahnwesen-Prozesses, der Kundenkommunikation und der Verwaltung von Zahlungsversprechen vermeiden Ineffizienzen und stellen die Konformität mit Regeln sicher.


Ulrich Janda, Geschäftsführer Pegasystems Deutschland:
„Unternehmen suchen nach einem besseren Weg, ihr Mahnwesen zu gestalten. Diese neue Lösung ermöglicht es ihnen, dank fortschrittlichen Entscheidungs- und Analysefunktionen nicht nur effizienter, sondern auch intelligenter zu arbeiten. Diese einzigartige Kombination von Funktionalitäten in der Pega Collections-Lösung hilft Unternehmen, sicher zu stellen, dass alle ihre Kunden über alle Kanäle und Interaktionen hinweg einen konsistenten Service erhalten. Außerdem führt sie Business-Best-Practices ein, um jede Interaktion und deren Ergebnis zu optimieren.“

Roy Schulte, Vice President & Distinguished Analyst bei Gartner:
„Event Processing hilft Unternehmen schneller zu sein und eingebettete Analysefunktionen sowie Entscheidungsmanagement-Tools unterstützen schnelle Unternehmen dabei, schlauer zu sein. Organisationen erweitern SOA und BPM auf zwei Arten: Zum einen erhöhen sie das Situationsbewusstsein des Nutzers, indem sie ihm eine große Menge an neuen Daten aus internen und externen Quellen zur Verfügung stellen. Darüber hinaus bieten Business Activity Monitoring Dashboards und statistische Analyse-Tools anschauliche und präskriptive Analysen. Zum anderen implementieren sie ein Entscheidungsmanagement, das präskriptive Analyse-Tools wie Rule Engines und Optimierungswerkzeuge einsetzt. Unternehmen sind so in der Lage, ihre Prozesse besser an sich verändernde Bedingungen und an individuelle Kundenbedürfnisse anzupassen. Dies führt zu einer größeren Effizienz und einem höheren Gewinn.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pegasystems (NASDAQ: PEGA), das führende Unternehmen für Business Process Management und ein führender Anbieter von CRM-Lösungen, unterstützt Unternehmen dabei, die Bindung ihrer Kunden zu erhöhen, Neugeschäft zu generieren und ihre Produktivität zu verbessern. Die patentierte „Build for Change“-Technologie beschleunigt die Bereitstellung kritischer Geschäftslösungen, indem Geschäftsziele direkt erfasst und manuelle Programmierung eliminiert werden. Pegasystems ermöglicht es seinen Kunden, sich schnell an verändernde Geschäftsbedingungen anzupassen, um den Wettbewerb zu übertreffen.
Weitere Informationen unter www.pega.com.



Leseranfragen:

Michael Meister
Pegasystems GmbH
Maximilianstraße 35a
80539 München
+49 (0)89 24218-419
michael.meister(at)pega.com
Twitter: (at)pegasystems



PresseKontakt / Agentur:

Tanja Hornig
Fortis PR
Robert-Koch-Straße 13
80538 München
+49 (0)89 45227815
pegasystems(at)fortispr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu im sysob-Produktportfolio: hochverfügbare WLAN-Technologie von Meraki White Paper Marketing für Systemhäuser
Bereitgestellt von Benutzer: PTS
Datum: 10.11.2010 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 292185
Anzahl Zeichen: 4716

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Hornig

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 633 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die neue Collections-Lösung von Pegasystems ermöglicht es Unternehmen, Außenstände auf intelligentere und kundenfreundliche Weise einzufordern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pegasystems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pegasystems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z