BLANCO, weltweit führender Hersteller hochwertiger Spülen, Küchenarmaturen und Abfalltrennsysteme nutzt die neueste Technologie von OMEGA Software GmbH in Obersulm
BLANCO löst INSEL ab und setzt auf myCMDB
"INSEL ist in die Jahre gekommen", erinnert sich Ralf Kafka, Projektleiter und Verantwortlicher für die interne Weiterentwicklung von INSEL, an seine Überlegungen, die Software nach fast zehnjähriger Laufzeit für eine modernere Lösung einzustampfen. Doch als OMEGA Software mit myCMDB eine komplett neu entwickelte Lösung für das IT Service Management vorgestellt hat, entschied sich das Projektteam, auf das neue Release zu migrieren. "Alles hat gepasst - die Oberfläche gefiel uns von Anfang an gut und die Funktionalität schien auch zu passen. Zudem bestand eine langjährige und gute Zusammenarbeit, was einen Anbieterwechsel überflüssig machte", betont Kafka.
Die Migration stellte sich anfangs als Herausforderung dar. Beide Unternehmen steckten viel Aufwand und Zeit in die Umstellung. "Unser Ziel war es, auch während der Umstellung von INSEL auf myCMDB, unseren Kunden den gewohnten Service bieten zu können", stellt Heike von Entress-Fürsteneck fest. Für die Call-Erfassung wird eine eigene Intranet-Oberfläche genutzt, so dass die Kunden nichts von der Migration mitbekommen sollten.
"Wir mussten anfangs vieles ausbügeln", resümiert Gabriele Friederichs, eine Anwenderin, die maßgeblich an der Umstellung im User-Help-Desk beteiligt war. "Kunden zeitnah zu bedienen war nicht immer einfach, wir waren jedoch hoch motiviert mit myCMDB zu arbeiten". Alle Anwender wurden über ein Schulungsprogramm in myCMDB eingewiesen.
Die Anwender schätzen die neuen Möglichkeiten der transparenten Darstellung, allen voran die Historienfunktion. "Zusammenhänge werden deutlich, das kommt gut bei den Anwendern an und ist im Laufe der Zeit immer besser geworden", freut sich Friederichs. Die grafische Darstellung, die Möglichkeit, mehrere Vorfälle gleichzeitig zu bearbeiten und die Suche mit Filtermöglichkeiten rangieren auf den Folgeplätzen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Omega Software:
Die Omega Software GmbH ist seit über 25 Jahren erfolgreich am Markt für Standard-Software im Umfeld IT Service Management tätig. Das Unternehmen hält seit Jahren seine herausragende Stellung am Markt durch umfassendes Experten-Know-how und Realisieren von webbasierenden Standard-Software-Lösungen für die komplette, prozessunterstützte Steuerung der IT-Infrastruktur sowie aller interner Services. Die Omega Software GmbH zählt zu den führenden deutschen Herstellern auf diesem Gebiet. Zum Kundenkreis des im Jahre 1982 gegründeten Unternehmens, das seit 2005 eine 100-prozentige Tochter der USU AG, Möglingen ist, zählen sowohl mittelständische und große Unternehmen als auch Behörden und staatliche Unternehmen.
phronesis PR GmbH
Marcus Ehrenwirth
Max-von-Laue-Str. 9
86156
Augsburg
info(at)phronesis.de
0821 444 800
http://www.phronesis.de
Datum: 10.11.2010 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 292279
Anzahl Zeichen: 2305
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corina Betti
Stadt:
Obersulm
Telefon: 07130 4006-19
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 491 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BLANCO, weltweit führender Hersteller hochwertiger Spülen, Küchenarmaturen und Abfalltrennsysteme nutzt die neueste Technologie von OMEGA Software GmbH in Obersulm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OMEGA Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).