Amtsgericht München bestätigt Rechtsansicht der 9Live Fernsehen GmbH

Amtsgericht München bestätigt Rechtsansicht der 9Live Fernsehen GmbH

ID: 292464
(ots) -

- Transportkosten von Mobilfunkanbietern sind nicht Veranstaltern
von Gewinnspielsendungen zuzuordnen

- Verfahren endgültig an die BLM zurückgewiesen

Das Amtsgericht München hat in einem Beschluss vom 4. November
2010 unter anderem entschieden, dass die Transportkosten von
Mobilfunk- bzw. Satellitentelefonanbietern nicht dem Begriff des
Entgelts für die Teilnahme an TV-Gewinnspielen im Sinne des
Paragrafen 8a des Rundfunkstaatsvertrages (RStV) zuzuordnen sind.
Maßgebend sind nur diejenigen Kosten, die dem Sender als Veranstalter
von Gewinnspielsendungen und Gewinnspielen zufließen. Nach Paragraf
8a RStV darf für die Teilnahme an Gewinnspielen und
Gewinnspielsendungen nur ein Entgelt bis zu 0,50 Euro verlangt
werden.

Bereits der Wortlaut des Entgeltverlangens zwinge nach Ansicht des
Gerichts zu dieser Beurteilung. Zudem habe der Sender als
Veranstalter auf die Transportkosten keinen entscheidenden Einfluss.

Über welchen Transportweg der Anruf erfolgt, spielt für die Frage
des verlangten Entgelts keine Rolle, gegebenenfalls von den
Festnetzkosten abweichende Kosten für die Mobilfunkteilnahme bei
Call-In Gewinnspielen gehen nicht zu Lasten des Veranstalters.

Dem Beschluss lag ein auf die Gewinnspielsatzung gestütztes
Ordnungswidrigkeitenverfahren der Bayerischen Landesmedienanstalt für
neue Medien (BLM) gegen den Sender 9Live zugrunde, die eine
gegenteilige Rechtsansicht vertreten hatte.

9Live Geschäftsführer Ralf Bartoleit: Wir freuen uns, dass durch
den Beschluss des Amtsgerichtes München nun endlich Klarheit
geschaffen wurde. Natürlich werden wir auch weiterhin ausführlich auf
die Modalitäten der Teilnahme hinweisen und unseren
Aufklärungspflichten nachkommen.



Rückfragen:

9Live Fernsehen GmbH


Jasmin Mittenzwei, Kommunikation & PR
Telefon: 089 9507 8890
Fax: 089 9507 8826
E-Mail: jasmin.mittenzwei@9live.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Anja Kling und Mark Waschke ermitteln in einem Care-Mobility elektrifiziert die Hamburger Strassen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2010 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 292464
Anzahl Zeichen: 2190

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Unterföhring



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Amtsgericht München bestätigt Rechtsansicht der 9Live Fernsehen GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NEUN LIVE Fernsehen GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NEUN LIVE Fernsehen GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z