Karl der Große eröffnet zweite Staffel der Dokureihe "Die Deutschen" / ZDF und ZDFneo ze

Karl der Große eröffnet zweite Staffel der Dokureihe "Die Deutschen" / ZDF und ZDFneo zeigen zehn neue Folgen zur Geschichte der Nation

ID: 293902
(ots) - Mit dem legendären Frankenkaiser Karl dem Großen,
der wichtige Weichen für die künftige deutsche Geschichte stellte,
beginnt am Sonntag, 14. November 2010, 19.30 Uhr, im ZDF die zweite
Staffel der zehnteiligen Dokumentarreihe "Die Deutschen II". Der
historische Spannungsbogen der neuen Folgen reicht bis ins 20.
Jahrhundert zu Reichskanzler und Friedensnobelpreisträger Gustav
Stresemann. Weitere porträtierte Charaktere sind der Staufer
Friedrich II., der Luxemburger Karl IV., der Theologe und
Revolutionär Thomas Müntzer, der Fürst und Lebemann August der
Starke, der Vordenker des Kommunismus Karl Marx sowie der bayerische
Märchenkönig Ludwig II. Mit der Visionärin Hildegard von Bingen und
der Sozialistin Rosa Luxemburg sind zwei Folgen historisch
bedeutenden Frauen gewidmet. Die zehn neuen Filme werden jeweils
sonntags, 19.30 Uhr, und dienstags, 20.15 Uhr, im ZDF ausgestrahlt.
ZDFneo zeigt "Die Deutschen II" vorab: vom 13. November 2010 an,
samstags ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen.

Vor der ersten Folge sendet das ZDF am Sonntag, 14. November 2010,
11.00 Uhr, die 90-minütige Dokumentation "Die Wege der Deutschen".
Der Film greift die Themen beider "Deutschen-Staffeln" auf, stellt
Bezüge her, spannt den historischen Bogen aber weiter - über die Zeit
der Weltkriege und der bipolaren Welt bis zur Vereinigung
Deutschlands. Anschließend, um 12.30 Uhr, blickt ein 30-minütiger
Werkstattbericht hinter die Kulissen der neuen Dokumentarreihe und
zeigt unter anderem, wie mit aufwändigen Inszenierungen und
computergrafischen Elementen große historische Momente rekonstruiert
werden.

Der Auftaktfilm "Karl der Große und die Sachsen" zeigt die
Auseinandersetzung zwischen dem Frankenkönig Karl, der - wie sein
Vater und Großvater - das fränkische Reich vergrößern und ein
christliches Kaiserreich begründen will, und dem sächsischen Adligen


Widukind, der sich den imperialen Versuchen zunächst widersetzen
kann, bis er sich schließlich um des Friedens willen taufen lässt.
Karl der Große schuf wichtige Voraussetzungen späterer Entwicklungen
auf deutschem Boden: Das von ihm unterworfene Sachsen wird mit Otto
dem Großen schon im darauffolgenden Jahrhundert einen deutschen König
hervorbringen, der an das Kaisertum des großen Frankenherrschers
anknüpft.

Auch begleitend zur zweiten Staffel der "Deutschen" bietet das ZDF
unter www.diedeutschen.zdf.de zur Vertiefung der Folgeninhalte wieder
ein multimediales Special mit exklusiven Experteninterviews. Weitere
Akzente setzen ein unterhaltsames Video-Quiz und ein Charaktertest,
der mit einem Augenzwinkern an die Protagonisten der Reihe angelehnt
ist.

Wie mit den Filmen der Geschichtsunterricht in der Schule
lebendiger gestaltet werden kann, zeigt der Verband der
Geschichtslehrer Deutschlands e.V.. Zusammen mit dem ZDF entwickelten
die Fachdidaktiker Materialien für Lehrer, die unter
www.diedeutschen.zdf.de als PDF-Datei heruntergeladen werden können.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/diedeutschen



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ausstellung des Centre Pompidou im Dortmunder U Castoren - GRÜNE: Atombefürworterin Puttrich vermehrt strahlenden Müll und überlässt ihn anderen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2010 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 293902
Anzahl Zeichen: 3583

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karl der Große eröffnet zweite Staffel der Dokureihe "Die Deutschen" / ZDF und ZDFneo zeigen zehn neue Folgen zur Geschichte der Nation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z