Castoren - GRÜNE: Atombefürworterin Puttrich vermehrt strahlenden Müll und überlässt ihn anderen
ID: 293912
Castoren - GRÜNE: Atombefürworterin Puttrich vermehrt strahlenden Müll und überlässt ihn anderen
Nach Auffassung der GRÜNEN zeige sich einmal mehr, wie falsch es von der schwarz-gelben Bundesregierung war, das Atom-Ausstiegs-Paket aufzuschnüren. Sie verweisen darauf, dass durch die Begrenzung der Laufzeiten der Atomkraftwerke, wie es die rot-grüne Bundesregierung entschieden hatte, auch weniger Atommüll anfallen würde. Zudem sei der ehemalige Umweltminister Trittin gegen den Willen von CDU und FDP aus der Wiederaufarbeitung in Frankreich ausgestiegen, wodurch die Zahl der Atomtransporte deutlich geringer wurde. "Frau Puttrich soll die Frage beantworten, wie viel von dem Müll, der unstreitig aus Frankreich zurückkehren muss, eigentlich aus dem AKW Biblis stammt. Auch an diesen Zahlen zeigt sich die Verantwortung."
DIE GRÜNEN fordern die von Bundesumweltminister Röttgen abgebrochene, bundesweite, nach klaren Kriterien definierte, ergebnisoffene Suche nach einem Endlager für Atommüll wieder aufzunehmen und die sofortige Rückkehr zum von Rot-Grün beschlossenen Atomausstieg. "Damit würde auch der gesellschaftliche Konsens, der vor der fatalen Entscheidung von CDU und FDP für längere Atomlaufzeiten herrschte, wieder hergestellt."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.11.2010 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 293912
Anzahl Zeichen: 2391
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Castoren - GRÜNE: Atombefürworterin Puttrich vermehrt strahlenden Müll und überlässt ihn anderen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).