WAZ: Der Zorn auf Adolf Sauerland. Kommentar von Frank Preuß
ID: 294078
so verraucht. Wie sollte er? Mag an der Phrase, dass die Zeit alle
Wunden heilt, auch manches richtig sein, die Zeit für die
Loveparade-Tragödie ist längst noch nicht reif. Der Schmerz sitzt zu
tief.
Duisburgs Oberbürgermeister hat das Drama natürlich nicht allein
zu verantworten. Aber er trägt die politische Verantwortung und wird
ihrer nicht gerecht. Mit seinem trotzigen Beharrungsvermögen hat er
die Kritik stets befeuert. Sie ist nicht mehr so allgegenwärtig,
nicht mehr so laut, aber dennoch keineswegs verstummt. Da darf sich
Adolf Sauerland nichts vormachen.
Die Kritik ist legitim, solange sie sich nicht in Aggression
entlädt. Sauerland zu beschmieren, ist eine Demütigung, für die es
bei aller Verzweiflung über politische Sesselkleberei keine
Entschuldigung gibt.
Der Vorfall zeigt, wie naiv Sauerlands trügerische Hoffnung ist,
sich auf Schleichwegen in die Normalität zurückbewegen zu können. Das
belegt weniger die Attacke als seine Reaktion darauf. Sauerland traut
sich nicht mehr, den Durchgedrehten zu belangen, seine Rechte
wahrzunehmen. Weil er das Thema schnellstmöglich erledigt sehen will,
weil er alles verdrängen will, was ihn irgendwie mit der
Loveparade-Katastrophe verbindet. Es soll weitergehen für ihn,
irgendwie, einfach weiter. Eine bizarre Aufführung.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2010 - 19:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294078
Anzahl Zeichen: 1694
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Der Zorn auf Adolf Sauerland. Kommentar von Frank Preuß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).