Schwesig sieht ersten Teilerfolg für Hebammen ? Problem nicht vertagen
ID: 294096
Schwesig sieht ersten Teilerfolg für Hebammen ? Problem nicht vertagen
Landesregierung und Parlament seien sich einig, dass Mecklenburg-Vorpommern auch weiterhin ein dichtes Netz von Hebammen in der Geburtshilfe brauche. Die Rahmenbedingungen schaffe aber nicht das Land, sondern der Bund.
Die geplante Studie dürfe aber nicht dazu führen, dass die Probleme der Hebammen damit auf die lange Bank geschoben würden und die Existenzsorgen der Hebammen noch verstärkten, so die Ministerin weiter. Die Prämien der Haftpflichtversicherungen für Hebammen sind in den vergangenen Jahren immens gestiegen und haben sich innerhalb von fünf Jahren auf mehr als 3.000 Euro jährlich mehr als verdoppelt.
Ministerium für Soziales und Gesundheit
Mecklenburg-Vorpommern
Werderstraße 124
19055 Schwerin
Telefon: 0385 588-9003
E-Mail: Ruediger.Ewald@sm.mv-regierung.de
V.i.S.d.P.: Rüdiger Ewald
http://www.sozial-mv.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.11.2010 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294096
Anzahl Zeichen: 1658
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwesig sieht ersten Teilerfolg für Hebammen ? Problem nicht vertagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Soziales und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).