Gesundheitsminister erkennt nach Monaten des Protestes endlich die Probleme der Hebammen
ID: 294097
Gesundheitsminister erkennt nach Monaten des Protestes endlich die Probleme der Hebammen
Es ist gut, dass der Gesundheitsminister endlich eingesehen hat, dass in Deutschland keine validen Daten zur Situation von Hebammen vorliegen und Handlungsbedarf besteht. Bisher haben Herr Rösler und Koalitionsfraktionen dies negiert und den seit Mai 2010 vorliegenden Antrag der Grünen hierzu abgelehnt. Der plötzliche Wandel verwundert, da die Koalition erst vor wenigen Tagen gegen die von uns beantragte Erhöhung des Forschungsetats des Gesundheitsministeriums gestimmt hat. Diese Erhöhung war zur Finanzierung einer Studie über die Situation der Hebammen und den Bedarf an Geburtshilfe vorgesehen. Aber diese späte Einsicht ist besser als gar keine Einsicht.
Das Gesundheitsministerium hat sich im Vorfeld der Vergütungsverhandlungen zwischen Hebammenverbänden und Krankenkassen nicht für die Hebammen stark gemacht. Offenbar hat der öffentliche Druck ? in und außerhalb des Parlamentes ? gewirkt. Es wird nun eine gesetzliche Regelung, die die gestiegenen Berufshaftpflichtprämien bei der Vergütung berücksichtigt, zugesagt. Ob dieser Einsicht wirklich Taten folgen, ist die spannende Frage. Denn bisher lautete die Devise des Gesundheitsministeriums: Wir können da nichts tun.
Pressestelle
11011 Berlin
T: 030 / 227 - 5 72 12
F: 030 / 227 - 5 69 62
eMail: presse@gruene-bundestag.de
http://www.gruene-bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.11.2010 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294097
Anzahl Zeichen: 1866
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundheitsminister erkennt nach Monaten des Protestes endlich die Probleme der Hebammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).