Maas: Europäisches Bürgerbegehren schafft mehr gesellschaftliche Akzeptanz

Maas: Europäisches Bürgerbegehren schafft mehr gesellschaftliche Akzeptanz

ID: 294165

Maas: Europäisches Bürgerbegehren schafft mehr gesellschaftliche Akzeptanz



(pressrelations) - Bemühungen, auf europäischer Ebene die Möglichkeit eines Europäischen Bürgerbegehrens zu schaffen, erklärt Heiko Maas, Mitglied des SPD-Präsidiums und Leiter der SPD-Zukunftswerkstatt "Demokratie und Freiheit":

Ein Europäisches Bürgerbegehren kann dabei helfen, Entscheidungen auch auf EU-Ebene transparenter und bürgernäher zu machen. Das wäre eine sinnvolle Ergänzung des geltenden EU-Rechts. Das Europäische Bürgerbegehren begründet für Bürgerinnen und Bürger aus verschiedenen EU-Mitgliedsstaaten das Recht, gemeinsam die Europäische Kommission zu rechtlichen Schritten aufzufordern, sofern es gelingt, für ein Anliegen eine Million Unterschriften in "einer erheblichen Anzahl von Mitgliedstaaten" (Artikel I-47.4, Vertrag über eine Verfassung für Europa) zu sammeln.

Gerade für Institutionen wie die EU wird es in Zukunft entscheidend sein, eine breite gesellschaftliche Akzeptanz bei den Bürgern zu erreichen. Das geht am besten, indem man die Bürgerinnen und Bürger mitnimmt und ihnen die Möglichkeit einräumt, mitreden und aktiv mitentscheiden zu können ? auch außerhalb von Wahltagen.


Sozialdemokratische Partei Deutschlands Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de
http://www.meinespd.net/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Menschenrechtsbeauftragter fordert Freilassung von iranischer Menschenrechtsanwältin Wahlergebnis in Birma: Niederlage fuer Demokratie und Menschenrechte
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.11.2010 - 23:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294165
Anzahl Zeichen: 1755

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maas: Europäisches Bürgerbegehren schafft mehr gesellschaftliche Akzeptanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z