Zwei Millionen weniger Diabetiker durch vegetarische Ernährung
ID: 294403
Langzeitstudien zeigen: Menschen, die Fleisch essen, haben ein um 30-40Prozent höheres Risiko an Diabetes mellitus Typ 2 zu erkranken alsvegetarisch lebende Menschen.
Der Zusammenhang zwischen Fleischkonsum und Diabetes wird auch deutlich, wenn man die Empfehlungen der Fachgesellschaften zur Prävention von Diabetes mellitus Typ 2 sowie zur Ernährung bei bereits bestehender Krankheit betrachtet. Diese sind:
- Vermeidung bzw. Verringerung von Übergewicht
- maximal 30 Prozent der gesamten Energiezufuhr über Fett
- maximal zehn Prozent der gesamten Energiezufuhr über gesättigte Fettsäuren
- regelmäßiger Verzehr ballaststoffreicher Lebensmittel mit hoher
Nährstoffdichte und niedrigem glykämischen Index
- übermäßige Proteinzufuhr meiden
"All diese Empfehlungen werden durch den Umstieg auf eine vegetarische Ernährung meist automatisch umgesetzt. So ist es nicht verwunderlich, dass Vegetarier deutlich seltener an Diabetes erkranken als der Durchschnittsbürger," so Sebastian Zösch, Geschäftsführer des VEBU.
Einen ausführlichen, wissenschaftlichen Artikel finden Sie Online inkl. sämtlicher Quellenangaben unter:
http://www.vebu.de/gesundheit/praeventionvonkrankheiten/diabetes
Interessierte Menschen finden unter http://www.vebu.de viele Informationen zum
Umstieg auf eine vegetarische Ernährung.
Der Weltdiabetestag ist neben dem Welt-AIDS-Tag der zweite offizielle Tag der Vereinten Nationen, der einer Krankheit gewidmet ist. Er wurde im Dezember 2006 in der Resolution 61/225 verabschiedet. In dieser wurde festgelegt, dass jedes Jahr am 14. November die Erkrankung Diabetes mellitus im Mittelpunkt stehen soll.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der VEBU ist seit seiner Gründung 1892 eine unabhängige und parteipolitisch neutrale Interessenvertretung der unterschiedlichen vegetarischen Lebensstile. Ziel des Verbandes ist es, den Fleischkonsum in der Gesellschaft deutlich zu senken sowie die vegetarische Lebensweise als attraktive Alternative möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Sebastian Zösch
Glatzer Str. 5
10247
Berlin
sebastian.zoesch(at)vebu.de
030 - 200 50 799
http://www.vebu.de
Datum: 11.11.2010 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294403
Anzahl Zeichen: 2611
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Zösch
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 - 200 50 799
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei Millionen weniger Diabetiker durch vegetarische Ernährung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).