Deutsche entdecken neue Art des Spendens für sich
Ob Geld für aussterbende Tiger oder ein neues Dach für ein Kinderheim: Mysherpas-Plattform sammelt seit Start Ende Oktober mehr als 2.000 Euro für Projekte
Das Konzept Crowdsponsoring stammt aus den USA, wo es längst erfolgreich ist und unter dem Begriff Crowdfunding. Wer eine Idee hat, stellt diese per Video, Fotos, Text oder Audio auf www.mysherpas.com vor, sagt Markus Zabel, Mitgründer der Plattform. Interessierte können sich auf der Plattform umsehen und wenn sie ein Projekt gut finden, einfach dafür spenden. Das Prinzip: Selbst aus kleinen Spendenbeträgen können große Summen werden wenn nur genug Menschen mitmachen. Auf diese Weise können viele Projekte realisiert werden, die früher aus Geldknappheit niemals umgesetzt worden wären.
Jedes Projekt bleibt auf der Plattform maximal 50 Tage online. Nach dem Alles-oder-nichts-Prinzip muss der Projektinhaber in dieser Zeit sein Budgetziel erreicht haben. Schafft er dies, bekommt er die gesponserte Summe abzüglich einer Handling Fee von zehn Prozent von mySherpas.com ausgezahlt. Erreicht er sein Budget-Ziel nicht, bekommt jeder Sherpa sein Geld zurück und der Projektinhaber geht leer aus. Damit trägt keiner ein Risiko.
Aktuell sammeln sieben verschiedene Projekte Geld über die Plattform. Dazu zählt auch der Dry Lands Project e.V., eine kleine Initiative, die im Januar 2005 von dem Deutschen Frank Lieneke ins Leben gerufen wurde und die sich um elternlose und vernachlässigte Kinder in Sri Lanka kümmert. Der Verein errichtet gerade ein neues Kinderheim mit vielfältigen Ausbildungsstätten wie beispielsweise einer großen Lernküche, einer Schneiderei sowie einer Batikwerkstatt. Aktuell fehlen rund 4700 Euro für ein neues Dach. Bisher haben sich zehn Sponsoren gefunden, die das Projekt unterstützen würden. Allerdings fehlen weiterhin knapp 5000 Euro, damit das Vorhaben gelingt.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/cfl9mh
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/politik/deutsche-entdecken-neue-art-des-spendens-fuer-sich-36046
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
=== Über das Unternehmen ===
Die mySherpas GmbH ist eine Crowdsponsoring-Plattform, die im Sommer 2010 von Tim Busse, Markus Zabel, Alexandra Fischer, Marc Pütz-Poulalion, Nadine Anschütz und Kai Oppel in München gegründet wurde. Auf der Plattform haben Menschen mit Ideen die Möglichkeit, ein Projekt zu präsentieren, an das sie glauben, für dessen Umsetzung ihnen aber das Startkapital fehlt. Die Projektinhaber stellen ihre Ideen über das Portal einer breiten Öffentlichkeit per Video, Audio, Text oder Bildern vor. Dann rühren sie die Werbetrommel über Freunde, Bekannte, soziale Netzwerke oder die Medien. Ihr Ziel ist es, möglichst viele so genannte Sherpas bzw. Sponsoren zu finden. Denn: Die Sherpas tragen durch ihre uneigennützige finanzielle Hilfe dazu bei, die Projektidee zu realisieren. Dabei geben Sherpas nicht nur Geld, sondern machen durch ihre sichtbare Unterstützung auch Mut. Als Gegenleistung erhalten die Sherpas vom Projektinhaber Prämien, die in engem Zusammenhang mit dem Projekt stehen. Weitere Informationen unter www.mysherpas.com
scrivo PublicRelations
Nadine Anschütz
Gräfstraße 66
81241
München
nadine.anschuetz(at)scrivo-pr.de
08954891408
www.scrivo-pr.de
Datum: 11.11.2010 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294591
Anzahl Zeichen: 2486
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Anschütz
Stadt:
München
Telefon: 08954891408
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche entdecken neue Art des Spendens für sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
scrivo PublicRelations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).